Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"All you need is Dance" im Theater Hagen "All you need is Dance" im Theater Hagen "All you need is Dance"...

"All you need is Dance" im Theater Hagen

Ballettabend von Ricardo Fernando, Musik von Bach bis zu den Beatles,

Premiere 3. Februar 2007, 19.30 Uhr, Hauptbühne.

Tanzend schuf Shiva die Welt. Was der Hindu-Gott dabei tanzte – wir wissen es nicht. Nach welchen ekstatischen Klängen er sich drehte – auch das bleibt Legende.

Um aber eine Ahnung zu bekommen, kann man zumindest das Bewusstsein erweitern, assoziieren, spekulieren, meditieren, denn die Formenvielfalt von Tanz und Musik ist riesengroß – so groß wie die Formenvielfalt der Welt, die Shiva in seinem Tanzrausch schuf. Ricardo Fernando seinerseits schafft choreografierte Tanzwelten. Die Grundlage für seinen furiosen Ballettabend »All you need is Dance« bildet Musik von Johann Sebastian Bach, Maurice Ravel, Philip Glass und – den Beatles.

Die britischen Pilzkopf-Ikonen wie auch der »Minimal Music«-Guru Philip Glass waren gegenüber östlichen Einflüssen stets offen. Philip Glass traf auf den legendären indischen Sitar-Virtuosen Ravi Shankar. Beide Künstler entdeckten ihre Seelenverwandtschaft und beschlossen jeweils im Stil des anderen zu musizieren. Ergebnis: das CD-Opus »Passages«. Ravi Shankar absolvierte seine Saitenkünste in abendländisch limitierten Tonskalen bravourös; Philip Glass seinerseits verdichtete und konzentrierte für einen kleinen orchestralen Rahmen neu, was sein Kollege Shankar ins Leben gerufen hatte. Und es zeigte sich, dass nichts verloren ging vom kontemplativen Zauber am Schnittpunkt zweier Kulturkreise. Friedvolle west-östliche Beziehungen wie in »Passages« dienen Ricardo Fernando beim Pas des deux als Symbol der möglichen Begegnung, die aber auch das friedvolle Wieder-auseinander-Gehen einschließt. Mit den Beatles schließlich kam Mitte der 1960er-Jahre der Klang der Sitar in die Popmusik – und indische Musik bahnte sich den Weg in westliche Ohren. Ein Potpourri der wichtigsten Hits der »Fab-Four« aus Liverpool lässt das Lebensgefühl einer ganzen Generation lebendig werden. Übrigens: Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt… »All you need is love« – und Gott Shiva hätte damit sicherlich nicht seine schlechteste Schöpfung im Kosmos ertanzt!

 
Choreografie und Regie
<link http: theater.hagen.de ensemb_b.html>Ricardo Fernando

Bühne
Petra Mollérus

Kostüme
Bettina Lauer

mit
Wen-Ting Cipriani-Huang
Viola Crocetti
Daria Dergousova
Hilton Ellis
Jeremy Green
Jozsef Csaba Hajzer
Anne-Marie Hansen
Maria Hoshi
Tamás Krizsa
Marcelo Moraes
Angelo Murdocco
Juan Sanchez
Carla Silva
Nathalie Taranger
Simona Tartaglione

 
Weitere Aufführungen
7. Februar, 19.30 Uhr
21. Februar, 19.30 Uhr
25. Februar, 18.00 Uhr
13. März, 19.30 Uhr
30. März, 19.30 Uhr
6. April, 18.00 Uhr (neu!)
15. April, 15.00 Uhr
26. April, 19.30 Uhr
26. Mai, 19.30 Uhr
3. Juni, 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑