Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Probleme Probleme Probleme" von René Pollesch - im Deutschen SchauSpielHaus in HamburgUraufführung: "Probleme Probleme Probleme" von René Pollesch - im Deutschen...Uraufführung: "Probleme...

Uraufführung: "Probleme Probleme Probleme" von René Pollesch - im Deutschen SchauSpielHaus in Hamburg

Premiere 06/ 04/20129, 19.30, SchauSpielHaus

René Pollesch beschäftigt sich in seinem neuen Stück mit der philosophischen Natur ebensolcher. Damit setzt er seine Serie am SchauSpielHaus fort, um gewohnt diskursiv und humorvoll Probleme unserer Gegenwart zu markieren. "Wisst ihr, neulich ging mir Folgendes durch den Kopf: Ich dachte plötzlich: Ich hab verloren. Ich hab verloren. Aus heiterem Himmel. Ich wusste erst gar nicht, was. Ich wusste zuerst auch gar nicht, was darauf angelegt sein könnte, zu gewinnen oder zu verlieren. Aber dann, ebenso aus heiterem Himmel, dachte ich: Ja. Im Grunde ist das Leben ein Prozess des Niedergangs, das hatte ich übersehen.

Ich dachte kurz, es geht aufwärts, aber es geht nun mal abwärts. Das ist eigentlich von vornherein klar, aber man macht sich so seine Illusionen. Aber die sind ja auch im Niedergang begriffen. Im Grunde sind die Illusionen im Niedergang begriffen. Verlorene Illusionen. Das Leben und die Illusionen, eigentlich alles. Alles geht den Bach runter. Und die Naturgesetze machen anscheinend auch, was sie wollen. Die Quantenphysik bricht sie einfach oder vergisst sie einfach. Und da dachte man doch mal, naja, die Naturgesetze, die gelten.

Naja, man dachte, mit denen geht es aufwärts, oder sie bleiben einfach das, was sie sind. Aber im Grunde sind die Naturgesetze im Niedergang begriffen. Durch die Quantenmechanik. Das Leben, die Illusionen und die Naturgesetze sind im Grunde ein einziger Prozess des Niedergangs." (René Pollesch)

Regie: René Pollesch
Bühne: Barbara Steiner
 Kostüme: Tabea Braun
Video: Ute Schall
Kamera: Hannes Francke
 Licht: Susanne Ressin
Ton: André Bouchekir, Christoph Naumann
Videotechnik: Marcel Didolff, Antje Haubenreisser
Tonangler: Dorian Sorg
Dramaturgie: Sybille Meier

Es spielen: Sachiko Hara, Angelika Richter, Sophie Rois, Bettina Stucky, Marie Rosa Tietjen

09/ 04/Di 20.00 SchauSpielHaus
20/ 04/Sa 19.30 SchauSpielHaus
24/ 04/Mi 20.00 SchauSpielHaus

03/ 05/Fr 19.30 SchauSpielHaus
14/ 05/Di 19.30 SchauSpielHaus
23/ 05/Do 19.30 SchauSpielHaus
16/ 06/So 16.00 SchauSpielHaus
21/ 06/Fr 19.30 SchauSpielHaus
22/ 06/Sa 19.30 SchauSpielHaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche