Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Arthur Millers "Hexenjagd" im Hessischen Staatstheater WiesbadenArthur Millers "Hexenjagd" im Hessischen Staatstheater WiesbadenArthur Millers...

Arthur Millers "Hexenjagd" im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere: 23. November 2013 I 19.30 Uhr I Großes Haus. -----

Es brodelt unter der Decke der streng puritanischen Gemeinde Salem. Aus Glaubensgrundsätzen ist ein System aus Heuchelei geworden. Dagegen opponieren die jungen Mädchen des Dorfes mit einem nächtlichen Exzess – und werden dabei von Pastor Parris beobachtet. Wie Schleichgift breitet sich der Verdacht aus, es sei Hexerei im Spiel.

Und bald ist nichts mehr, wie es war. Unter dem Vorwand, Hexerei und Teufelsbündnisse aufzudecken, werden alte Rechnungen beglichen.

Die Mädchen, allen voran Abigail, die ein Verhältnis mit dem verheirateten John Proctor hatte und ihn immer noch begehrt, sind Strippenzieherinnen dieser Hexenjagd. Obwohl sich immer mehr Zweifel einschleichen, ob die Mädchen nicht einfach lügen, entwickelt sich durch Gerüchte, fingierte Indizien und gezielte Denunziation eine Eigendynamik der Vernichtung: 25 Menschen werden wegen Hexerei gehenkt.

Arthur Miller schrieb das Stück, das auf historischen Tatsachen beruht, während der McCarthy-Ära. Er litt selbst unter Repressalien und verarbeitete das Thema in Hexenjagd, wobei er ihm eine allgemeingültige, zeitlose Form gab. In Zeiten labiler Wertesysteme haben Gerüchte, Denunziationen und Hetzkampagnen leichtes Spiel. Salem wird zum Modellfall einer Gesellschaft, die angstbesetzt und kontrollbesessen ist, und in einer wahnwitzigen Hysterie ihre besten Bürger ans Messer liefert.

Konstanze Lauterbach inszeniert den modernen Klassiker von Arthur Miller. Sie ist dem Wiesbadener Staatstheater durch viele Arbeiten sowohl im Schauspiel als auch in der Oper verbunden. Mit dem Schauspiel-Ensemble erarbeitete sie zuletzt den Antiken-Abend Die Kinder Agamemnons, der 2012 zum 16. Internationalen Festival des antiken griechischen Dramas nach Zypern eingeladen war.

Inszenierung und Kostüme Konstanze Lauterbach |

Bühne Karen Simon |

Musik Achim Gieseler |

Dramaturgie Dagmar Borrmann

Mit: Michael Günther Bard (John Proctor), Doreen Nixdorf (Elizabeth Proctor), Jörg Zirnstein (Reverend Parris/ Cheever), Nils Kreutinger (Reverend Hale),Heiko Raulin (Danforth), Monika Kroll (Rebecca Nurse), Benjamin Krämer-Jenster (Francis Nurse), Susanne Bard (Mrs. Ann Putnam), Michael Birnbaum (Thomas Putnam), Uwe Kraus (Giles Corey), Amanda Whitford (Tituba), Sybille Weiser (Abigail Williams), Franziska Werner (Mercy Lewis), Magdalena Höfner (Mary Warren), Franziska Beyer (Betty Parris), Lena Tonne (Susanna Wallcott)

Weitere Termine: Do 28.11., Fr 29.11., Mi 11.12, Sa 21.12., Fr 27.12.2013 um 19.30 Uhr

Schauspielforum zu Hexenjagd am 9. Februar um 11 Uhr.

Karten unter 0611.132 325

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche