Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ben Hur", Komödie von Rob Ballard, Städtische Bühnen Münster "Ben Hur", Komödie von Rob Ballard, Städtische Bühnen Münster "Ben Hur", Komödie von...

"Ben Hur", Komödie von Rob Ballard, Städtische Bühnen Münster

Premiere: Sonntag, 21. Februar 2010, 18.00 Uhr, Cineplex (Kino 1)

Nachdem der Film „Ben Hur“ bei der Oscar-Verleihung 1959 den Rekord von elf Oscar-Auszeichnungen, u.a. für die Kategorien „Bester Film“ und „Beste Regie“ für sich beanspruchen konnte, war seine Bedeutung als eines der größten Meisterwerke der Filmgeschichte fortan unbestritten.

Mit einer Drehzeit von zehn Monaten und einem zur damaligen Zeit üppigen Budget von 15 Millionen Dollar ist er ein filmisches Glanzstück, das von großartigen Schauspielern, spektakulären Szenen – gekrönt von dem viel zitierten Wagenrennen – getragen wird.

Leider ist dieses Meisterwerk nur noch selten in den Kinos zu sehen. Daher wagen sich nun vier Schauspieler des Münsteraner Theaters daran, den Streifen in einem der „Cineplex“–Kinos vor die Leinwand zu bringen. Aber wie veranstaltet man auf einer kleinen Bühne das große Wagenrennen? Und wie versenkt man dort eine vollbesetzte Galeere im Mittelmeer? Mehrere tausend Figuren des Filmklassikers müssen auf gut drei Dutzend Rollen reduziert und diese von vier Darstellern gespielt werden: eigentlich ein ganz und gar hoffnungsloses Unterfangen für ein solch kleines Ensemble mit einem ebenso kleinen Budget. Das Miniquartett muss sich deshalb einiges einfallen lassen, um den Film auf der Bühne zum Leben zu erwecken …

Die Handlung des Romans von Lew Wallace lautet kurzgefasst: Der jüdische Prinz Ben Hur wird von seinem zu den Römern übergelaufenen, karrieristischen Jugendfreund Messalah wider besseres Wissen als Verschwörer zu lebenslanger Haft auf einer Galeere verurteilt. Seine Mutter und Schwester geraten in Gefangenschaft. Bei einer Seeschlacht rettet Ben Hur dem Kommandanten Arrius das Leben, der ihn dankbar als Ziehsohn zu sich nach Rom holt und dort in die besten Kreise einführt. Doch Hass und Rachegelüste lassen Ben Hur auf eine Konfrontation mit Messalah drängen, die in einem spektakulären Wagenrennen ein für Messalah tödliches Ende findet. Die Kreuzigung Christi gibt dem nun vollends sinnentleerten Leben Ben Hurs zum offenen Ende hin eine entscheidende Wende …

Deutsch von Frank Sahlberger

Regie. Dirk Böhling

Bühne: Manfred Kaderk

Kostüme: Esther Bätschmann

Dramaturgie: Wilfried Harlandt

Mitwirkende:

Carolin M. Wirth, Frank-Peter Dettmann, Ilja Harjes, Tim Mackenbrock

Weitere Vorstellung im Februar:

Donnerstag, 25. Februar, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche