Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cabaret" auf der Württembergischen Landesbühne in Esslingen "Cabaret" auf der Württembergischen Landesbühne in Esslingen "Cabaret" auf der...

"Cabaret" auf der Württembergischen Landesbühne in Esslingen

Musical von Joe Masteroff, John Kander, Fred Ebb

Premiere: Donnerstag, 9. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Berlin 1929: Der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw ist auf der Suche nach einem neuen Romanstoff. Schnell findet er eine Unterkunft bei Fräulein Schneider und verdient als Englischlehrer sein Geld.

Abends stürzt er sich in das Berliner Nachtleben. Im „Kit Kat Klub“ erlebt er eine tolle Silvester-Nacht und verliebt sich in die Sängerin Sally Bowles. Während Fräulein Schneider mit dem jüdischen Obsthändler Schultz Verlobung feiert, schmieden Cliff und Sally Hochzeitspläne. Aber hinter der Fassade der Weltstadt Berlin gärt der Antisemitismus. Als Cliff die Bedrohung durch die Nazis wahrnimmt, will er Deutschland verlassen. Doch für die schwangere Sally ist die Karriere wichtiger. Das Paar steht nun vor einer schweren Entscheidung. Weltberühmte Lieder wie „Life is a Cabaret“, „Maybe this time“ oder „Two Ladies“ begleiten die mitreißende Geschichte des Musicals, dem in seiner klaren Aussage gegen Fanatismus und Fremdenhass der Spagat zwischen erstklassiger Unterhaltung und politischer Haltung gelingt.

Inszenierung: Manuel Soubeyrand

Ausstattung: Bühne: Michaela Springer, Kostüme: Jenny Schall, Choreographie: Annett Scholwin, Musikalische Leitung: Alexander Suckel

Es spielen: Sarah Bauerett, Ursula Cantieni (a. G.), Silke Fischer (a. G.), Eva Geiler, Mandana Mansouri, Susanne Mayer (a. G.), Verena Thoma (a. G.), Lothar Bobbe, Ralph Hönicke, Markus Tomczyk, Benedikt Voellmy

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche