Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Chimères. La valse des écorchés - Chimären. Das Ballett der Versehrten" von Pamela Dürr und Sylvain Levey im Thalia Theater Halle"Chimères. La valse des écorchés - Chimären. Das Ballett der Versehrten" von..."Chimères. La valse des...

"Chimères. La valse des écorchés - Chimären. Das Ballett der Versehrten" von Pamela Dürr und Sylvain Levey im Thalia Theater Halle

Premiere am 9. Mai um 20.00 Uhr im Thalia Theater. -----

Was ist eigentlich normal? Kommen Sie näher! Begegnen Sie dem fetten Felix, der Bluterin Samia, Stella, der Jenseitstochter! Tanz mit! Du wirst es immer bereuen! Sie werden es nie vergessen!

Für das deutsch-französische Kooperationsprojekt „Grenzgänge(r)/OutrePasseurs“ haben sich Pamela Dürr und Sylvain Levey der Herausforderung eines Stückes zu vier Händen gestellt. Jenseits von nationalen Stereotypen nehmen sie das universelle Thema „le monstre/das Monstrum“ unter die Lupe. Hier präsentiert sich wahrhaftig und scheinbar Monströses dem Blick der Anderen und hinterfragt unsere Wahrnehmung von Normalität.

Ein zweisprachiges Experiment zwischen Zirkus, Theater und Cabaret, mit einer deutschfranzösischen

Schauspielercrew auf die Bühne gebracht von Anne Contensou. In Zusammenarbeit mit dem Théâtre de la Tête Noire in Saran / Orléans, wo das Stück am 24. und 25. Mai mit vier weiteren Vorstellungen in die zweite Runde geht.

Regie : Anne Contensou

Musikalische Leitung: Laurent Coutard

Bühne: Xavier Baron

Kostüme: Cornelia Ohlendorf

Mit: Natascha Mamier, Louise Nowitzki, Frank Schilcher, Christelle Montaigne, Jean-Christophe Cochard, Antoine Malfettes

Weitere Vorstellungen: 11. Mai, 10.00 Uhr und 12. Mai, 20.00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche