Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHRISTOPH KOLUMBUS ODER DIE ENTDECKUNG AMERIKAS von Walter Hasenclever und Kurt Tucholsky, Theater Konstanz CHRISTOPH KOLUMBUS ODER DIE ENTDECKUNG AMERIKAS von Walter Hasenclever und...CHRISTOPH KOLUMBUS ODER...

CHRISTOPH KOLUMBUS ODER DIE ENTDECKUNG AMERIKAS von Walter Hasenclever und Kurt Tucholsky, Theater Konstanz

Premiere: 27. März 2015, 20 Uhr, Spiegelhalle. -----

Als die Komödie »Christoph Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas« von Walter Hasenclever und Kurt Tucholsky am 24. September 1932 in Leipzig Premiere feiert, kommt es zu tumultartigen Ausschreitungen.

Die spöttische Kritik des Stücks an der politischen Lage Deutschlands, dem krisengeschüttelten Kapitalismus und am westlichen Kolonialdenken heizt die politische Stimmung weiter an. Folgeaufführungen werden verboten. Wenig später sind Hasenclever und Tucholsky gezwungen, aus Deutschland zu emigrieren.

Spanien, 1492. Die Reconquista hat die letzten Goldreserven aufgebraucht. Der Staatsapparat sucht panisch nach neuen Geldquellen. Da kommt der naive Kapitän Christoph Kolumbus mit seiner fixen Idee, den westlichen Seeweg nach Indien zu finden, gerade recht. Während er von Ruhm und neuen Ländern träumt, die er seiner angehimmelten Königin Isabella von Kas-tilien erobern kann, werden hinter seinem Rücken bereits die ersehnten Reichtümer verteilt. Angesichts dessen kann selbst die katholische Kirche Kolumbus‘ Idee eines runden Erdenballs schnell akzeptieren.

Mit seinem treuen Diener Pepi, einer fragwürdigen Mannschaft und einem intriganten Finanz-beamten an seiner Seite setzt Kolumbus schließlich die Segel. Doch als er nach langen Wochen auf See fremdes Land betritt, verhalten sich die »Indianer« dort völlig anders als Kolumbus und seine Gefährten es erwartet hätten. Und auch die Schätze und Geschenke der neuen Welt erscheinen zunächst schwer verdaulich.

REGIE Oliver Vorwerk

BÜHNE und KOSTÜME David König

MUSIK Andreas Kohl

DRAMATURGIE Adrian Herrmann

MIT Natalie Hünig, Jana Alexia Rödiger, Gabi Geist, Diana Wolf, Jürgen Bierfreund, Thomas Ecke, Andreas Haase, Philip Heimke, Arlen Konietz, Matthias Rott

Weitere Termine auf drer Homepage www.theaterkonstanz.de

Terminänderungen sind möglich, bitte beachten Sie den Spielplan.

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche