Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Scheissleben meines Vaters, das Scheissleben meiner Mutter und meine eigeneScheissjugend" von Oliver Kluck zur gleichnamigen Autobiografie von Andreas Altmannim "Das Scheissleben meines Vaters, das Scheissleben meiner Mutter und meine..."Das Scheissleben meines...

"Das Scheissleben meines Vaters, das Scheissleben meiner Mutter und meine eigeneScheissjugend" von Oliver Kluck zur gleichnamigen Autobiografie von Andreas Altmannim

PREMIERE 26.05.18, Studio

Der idyllische Wallfahrtsort Altötting in der Nachkriegszeit. Hier wächst der Autor Andreas Altmann auf. Und hier lässt er die Tyrannei seines brutalen Vaters über sich ergehen. Schonungslos blickt er zurück auf die Kindheit im erzkatholischen Provinzkaff und auf das durch Nationalsozialismus und Krieg zutiefst gestörte Familienoberhaupt, das den Sohn bis zur Bewusstlosigkeit prügelt; auf die Mutter, die selbst zu schwach ist, ihre schützende Hand über ihn zu legen; auf ein Kind, das täglich ums Überleben kämpft.

Erst als Jugendlicher schafft es Altmann, aus dem Gefängnis Familie auszubrechen. Später wird er darüber sagen: „Hätte ich eine liebliche Kindheit verbracht, ich hätte nie zu schreiben begonnen, nie die Welt umrundet …"Andreas Altmann (*1949) gehört zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Säume-Literaturpreis und dem Reisebuch-Preis ausgezeichnet. Er lebt in Paris; seine Autobiografie ist beim Piper Verlagerschienen.

Oliver Kluck, geboren 1980 auf der Insel Rügen, ist freier Autor.

Mit
Nancy Pönitz, Denis Wiencke,    Sebastian Muskalla

Regie Fanny Brunner  
Bühne & Kostüme Daniel Angermayr
Musik Wælder
Dramaturgie Kerstin Car
Regieassistenz Barbara Gietl

weitere Vorstellungen01.06. / 03.06. / 07.06. / 17.06. / 23.06. / 01.07. / 07.07

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche