Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das zweite Kapitel“ von Neil Simon - Tourneepremiere im Stadeum Stade„Das zweite Kapitel“ von Neil Simon - Tourneepremiere im Stadeum Stade„Das zweite Kapitel“ von...

„Das zweite Kapitel“ von Neil Simon - Tourneepremiere im Stadeum Stade

Mittwoch, 7. November 2012, 19.45 Uhr. -----

Georg ist Schriftsteller, Jennie ist erfolgreiche Schauspielerin, beide haben das „erste Kapitel“ ihres Liebeslebens gerade hinter sich: Georgs Frau ist vor einiger Zeit gestorben, Jennie ist frisch geschieden.

Die nahestehenden Freunde und Verwandten versuchen mit viel Nachdruck, beide zu verkuppeln. Alle sind der Meinung, sie würden hervorragend zueinander passen. Georg und Jennie sträuben sich aber, wollen nur ihre Ruhe und auf keinen Fall neue Bekanntschaften. Durch eine Verkettung von widrigen Umständen und Zufallsbegegnungen kommen sich die beiden doch näher und entdecken Schritt für Schritt ihre Zuneigung zueinander. Sie bewahren ihre Liebe vorerst als gut gehütetes Geheimnis, so dass selbst ihre engsten Bezugspersonen nichts mitbekommen.

Georg und Jennie fangen an, ihre gemeinsame Zukunft zu planen, doch dann stören erst einmal unerwartete Verwicklungen und Wirrungen das junge Liebesglück…

„Das zweite Kapitel“ ist eine wunderbar intelligente Komödie, die einen sehr sensiblen Einblick auf das Gefühlsleben zweier erwachsener Menschen gewährt, die mitten im Leben stehen. Die Uraufführung von „Chapter Two“ – so der Originaltitel - erfolgte 1977 in Los Angeles, 1980 wurde die Komödie in der Übersetzung von Gerty Agoston erstmals in Deutschland aufgeführt.

Herbert Herrmann spielt den Schriftsteller Georg, Nora von Collande die erfolgreiche Schauspielerin Jennie, die beide gerade das „erste Kapitel“ ihres Liebeslebens hinter sich haben.

Karten im Internet unter www.stadeum.de, telefonisch unter 0 41 41/40 91 40 sowie bei allen bekannten Stadeum-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche