Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das zweite Kapitel“ von Neil Simon - Tourneepremiere im Stadeum Stade„Das zweite Kapitel“ von Neil Simon - Tourneepremiere im Stadeum Stade„Das zweite Kapitel“ von...

„Das zweite Kapitel“ von Neil Simon - Tourneepremiere im Stadeum Stade

Mittwoch, 7. November 2012, 19.45 Uhr. -----

Georg ist Schriftsteller, Jennie ist erfolgreiche Schauspielerin, beide haben das „erste Kapitel“ ihres Liebeslebens gerade hinter sich: Georgs Frau ist vor einiger Zeit gestorben, Jennie ist frisch geschieden.

Die nahestehenden Freunde und Verwandten versuchen mit viel Nachdruck, beide zu verkuppeln. Alle sind der Meinung, sie würden hervorragend zueinander passen. Georg und Jennie sträuben sich aber, wollen nur ihre Ruhe und auf keinen Fall neue Bekanntschaften. Durch eine Verkettung von widrigen Umständen und Zufallsbegegnungen kommen sich die beiden doch näher und entdecken Schritt für Schritt ihre Zuneigung zueinander. Sie bewahren ihre Liebe vorerst als gut gehütetes Geheimnis, so dass selbst ihre engsten Bezugspersonen nichts mitbekommen.

 

Georg und Jennie fangen an, ihre gemeinsame Zukunft zu planen, doch dann stören erst einmal unerwartete Verwicklungen und Wirrungen das junge Liebesglück…

 

„Das zweite Kapitel“ ist eine wunderbar intelligente Komödie, die einen sehr sensiblen Einblick auf das Gefühlsleben zweier erwachsener Menschen gewährt, die mitten im Leben stehen. Die Uraufführung von „Chapter Two“ – so der Originaltitel - erfolgte 1977 in Los Angeles, 1980 wurde die Komödie in der Übersetzung von Gerty Agoston erstmals in Deutschland aufgeführt.

 

Herbert Herrmann spielt den Schriftsteller Georg, Nora von Collande die erfolgreiche Schauspielerin Jennie, die beide gerade das „erste Kapitel“ ihres Liebeslebens hinter sich haben.

 

Karten im Internet unter www.stadeum.de, telefonisch unter 0 41 41/40 91 40 sowie bei allen bekannten Stadeum-Vorverkaufsstellen.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑