Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das zweite Kapitel“ von Neil Simon - Tourneepremiere im Stadeum Stade„Das zweite Kapitel“ von Neil Simon - Tourneepremiere im Stadeum Stade„Das zweite Kapitel“ von...

„Das zweite Kapitel“ von Neil Simon - Tourneepremiere im Stadeum Stade

Mittwoch, 7. November 2012, 19.45 Uhr. -----

Georg ist Schriftsteller, Jennie ist erfolgreiche Schauspielerin, beide haben das „erste Kapitel“ ihres Liebeslebens gerade hinter sich: Georgs Frau ist vor einiger Zeit gestorben, Jennie ist frisch geschieden.

Die nahestehenden Freunde und Verwandten versuchen mit viel Nachdruck, beide zu verkuppeln. Alle sind der Meinung, sie würden hervorragend zueinander passen. Georg und Jennie sträuben sich aber, wollen nur ihre Ruhe und auf keinen Fall neue Bekanntschaften. Durch eine Verkettung von widrigen Umständen und Zufallsbegegnungen kommen sich die beiden doch näher und entdecken Schritt für Schritt ihre Zuneigung zueinander. Sie bewahren ihre Liebe vorerst als gut gehütetes Geheimnis, so dass selbst ihre engsten Bezugspersonen nichts mitbekommen.

Georg und Jennie fangen an, ihre gemeinsame Zukunft zu planen, doch dann stören erst einmal unerwartete Verwicklungen und Wirrungen das junge Liebesglück…

„Das zweite Kapitel“ ist eine wunderbar intelligente Komödie, die einen sehr sensiblen Einblick auf das Gefühlsleben zweier erwachsener Menschen gewährt, die mitten im Leben stehen. Die Uraufführung von „Chapter Two“ – so der Originaltitel - erfolgte 1977 in Los Angeles, 1980 wurde die Komödie in der Übersetzung von Gerty Agoston erstmals in Deutschland aufgeführt.

Herbert Herrmann spielt den Schriftsteller Georg, Nora von Collande die erfolgreiche Schauspielerin Jennie, die beide gerade das „erste Kapitel“ ihres Liebeslebens hinter sich haben.

Karten im Internet unter www.stadeum.de, telefonisch unter 0 41 41/40 91 40 sowie bei allen bekannten Stadeum-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑