Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Betze brennt!", Komödie von Jörg Menke-Peitzmeyer im Pfalztheater Kaiserslautern "Der Betze brennt!", Komödie von Jörg Menke-Peitzmeyer im Pfalztheater..."Der Betze brennt!",...

"Der Betze brennt!", Komödie von Jörg Menke-Peitzmeyer im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere Sa, 1. Oktober 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Was tun, wenn der beste Spieler des 1. FC Kaiserslautern ausgerechnet vom Erzrivalen Mainz 05 umworben wird? Die Ablösesumme hochschrauben oder das Gehalt verdoppeln? Viel zu kompliziert. Viel einfacher: kidnappen. Das jedenfalls beschließen der Präsident und sein Trainer.

»Der Betze brennt!« zieht alle Register einer Boulevardkomödie, von auf- und zuklappenden Türen über nächtliche Überraschungsgäste bis hin zu doppelbödigen Familienverhältnissen. Darüber hinaus zeigt sich hier, dass auch im Zeitalter von Laktatwerten, One-Touch-Fußball und »Key Messages« der erhöhte Blutdruck eines Provinzfürsten noch immer alle Trainingslehre über den Haufen werfen kann.

Die Uraufführung fand unter dem Titel »Die Roten Teufel« im Februar 2010 am Theater Koblenz statt. Für das Pfalztheater Kaiserslautern hat Jörg Menke-Peitzmeyer das Stück auf die Lauterer Verhältnisse und den 1. FCK umgeschrieben!

Thomas Krauß (Inszenierung)

Isabel Graf (Bühne und Kostüme)

Henning Kohne (Manfred Brinkötter, Präsident des 1. FCK)

Dominique Bals (Tom Wilkens, Trainer des 1. FCK)

Markus Penne (Dragan Popisola, Fußballprofi)

Antje Weiser (Sonja Brinkötter, Manfreds Frau)

Elif Esmen (Natalie Brinkötter, Tochter)

Jan Henning Kraus (Niksa Eterovic, Spielervermittler)

Reinhard Karow (Gottschlich, Taxifahrer)

Markus Kloster (Stahnke, Journalist)

weitere Vorstellungen 5., 8., 15., 21., 25. Oktober, jeweils 19.30

Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑