Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo Goldoni im Schauspielhaus BochumDER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo Goldoni im Schauspielhaus BochumDER DIENER ZWEIER HERREN...

DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo Goldoni im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 1. Dezember 2012 im Schauspielhaus. -----

Zwei mal zwei Liebende machen ein Happy End mit drei glücklichen Paaren und wer zwei Herren bedient, kann essen für vier, auch wenn er doppelte Schläge bezieht.

Das ist die Logik dieser berühmten Commedia dell‘Arte aus dem Jahr 1746, und die Rechnung geht auch heute noch auf. Alle werfen sich mit großer Kraft ins Spiel, doch irgendwie klappt nichts wirklich. Sie sind traurige Clowns, die immer wieder stolpern. Die Figuren der Commedia stammen aus dem Straßentheater des Mittelalters, doch ihr Humor erinnert an Buster Keaton und Charlie Chaplin und ist uns näher als wir denken. Auch wir schmieden unsere Pläne und glauben, Zeit- und Selbstmanagement würden uns entscheidende Vorteile einbringen. Doch am Ende sind wir alle Truffaldinos und merken, dass es hoffnungslos ist, zu vielen Herren dienen zu wollen. Es geht um Geld und Liebe, also um das, was alle brauchen und keiner kriegt, auch wenn ein Happy-End vorgesehen ist. Es gibt glückliche Paare, doch am Ende bleibt der Hunger.

 

Regie: David Bösch

Bühne: Thomas Rupert

Kostüme: Meentje Nielsen

Dramaturgie: Sabine Reich

 

Mit: Maja Beckmann, Therese Dörr, Matthias Eberle, Jürgen Hartmann, Raiko Küster, Nicola Mastroberardino, Xenia Snagowski

 

Die nächsten Vorstellungen: 8.12., 14.12., 20.12., 26.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑