Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Rheingold" - Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner - im Landshuter Theaterzelt"Das Rheingold" - Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“..."Das Rheingold" - ...

"Das Rheingold" - Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner - im Landshuter Theaterzelt

Premiere am 27. April 2019 um 19.30 Uhr

Der Ursprung des Nibelungenliedes wird im Raum Passau vermutet. Richard Wagner begnügte sich allerdings nicht mit dem mittelhochdeutschen Heldenepos, er wollte über ältere nordische Quellen auch die Vorgeschichte des sagenhaften Nibelungenschatzes erzählen – davon handelt „Das Rheingold“. Die Magie der unberührten Natur des Rheins im berühmten Es-Dur-Vorspiel währt nicht lange: Mit dem Raub des Rheingolds durch den Nibelung Alberich, der sich daraus einen mächtigen Ring schmiedet, beginnt das zähe Ringen um die Macht – zwischen Zwergen, Riesen und Göttern. Ein jeder will sich den Reif gewinnen – sei es durch Verzicht, Betrug oder durch Raub.

Die Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ ist in ihrer musikalischen und sprachlichen Textur einzigartig und wie nebenbei behandelt das Opus alle universalen Themen. Kaum eine andere Geschichte durchdringt so sehr unsere moderne Kultur: Parallelen finden sich überall – von „Der Herr der Ringe“ und „Harry Potter“, über „Marvel’s The Avengers“ bis „Game of Thrones“.

Nach dem Erfolg von Wagners „Tristan und Isolde“ und „Der Fliegende Holländer“ wagt sich das Landestheater Niederbayern an das wohl größte Musiktheater-Projekt seiner über 65-jährigen Geschichte: 2019 startet mit „Das Rheingold“ die niederbayerische Erstaufführung von Richard Wagners weltumspannendem Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“.

Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman |
Regie Stefan Tilch
Bühne Karlheinz Beer | Kostüme Ursula Beutler

Mit
Wotan Stephan Bootz | Donner Peter Tilch | Froh Jeffrey Nardone | Loge Ya-Chung Huang /  Fafner Jens Waldig | Alberich Stefan Stoll | Mime Thomas Stückemann | Fasolt Heeyun Choi | Fricka Christel Loetzsch | Freia Kathryn J. Brown | Erda Lucie Ceralová | Woglinde Maria Pitsch | Wellgunde Sabine Noack | Flosshilde Reinhild Buchmayer

Niederbayerische Philharmonie

PREMIEREN
LANDSHUT 27.04.19
PASSAU 16.05.19 (in der Dreiländerhalle)
STRAUBING 30.04.19

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche