Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der Futurologische Kongress« von Stanislaw Lem im Deutschen Theater Berlin»Der Futurologische Kongress« von Stanislaw Lem im Deutschen Theater Berlin»Der Futurologische...

»Der Futurologische Kongress« von Stanislaw Lem im Deutschen Theater Berlin

Premiere 1.2.2009 in der Box

Der Astronaut Ijon Tichy hat durch Einfrieren ein fernes Zeitalter erreicht. Er ist in einer perfekten Welt angekommen, deren Probleme sämtlich gelöst sind:

Alles schwelgt im Luxus, die Straßen von New York sind von Palmenhainen gesäumt und die Menschen können sich am Kiosk für den Nobelpreis nominieren lassen. Doch diese Welt ist gefälscht. Alles Erlebte ist chemisch erzeugte Halluzination: Die Wahrnehmung der Menschen wurde durch die Einnahme von Präparaten präzise verändert.

In seinem Roman von 1971 nimmt Stanislaw Lem vorweg, was heute als der letzte Schrei der Pharmazeutik gilt. Martin Kloepfer bringt nun den Sci-Fi-Klassiker auf die Bühne der Box.

Mit Thomas Schmidt

Regie/Bühne/Kostüme Martin Kloepfer

Musik Kornelius Heidebrecht

Dramaturgie Nils Wendtland

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche