Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Idiot" von Fjodor Dostojewski - Schauspiel Frankfurt"Der Idiot" von Fjodor Dostojewski - Schauspiel Frankfurt"Der Idiot" von Fjodor...

"Der Idiot" von Fjodor Dostojewski - Schauspiel Frankfurt

Premiere 08.11.13, 19.00, Schauspielhaus. -----

Die Welt ist im Umbruch, das Vertrauen in überindividuelle Institutionen, die dem Menschen verlässliche Anerkennung garantieren, am Verschwinden.

Was bleibt, ist ein ichbezogener Profilierungskampf, ein verzweifeltes, paradoxes, weil empathieloses Ringen um Wertschätzung und Liebe. Da taucht auf einmal der junge Fürst Myschkin auf: eine Art moderner Heiliger. Er verschenkt sein Herz, seinen Glauben an die Menschlichkeit und an Gott und will die ganze Welt harmonisch gestalten. Dieses Wir-Denken verwirrt die Anderen und stiftet eine Unruhe, die gestoppt werden muss. So stempelt die Gemeinschaft der Egoisten den Andersdenkenden zum Idioten.

Stephan Kimmig eröffnet mit der Inszenierung dieses Abgesangs einer kranken, zerstörten Gesellschaft, in der nur ein Idiot instinktiv den wahren Zusammenhang der Ereignisse erahnt, den dreiteiligen Dostojewski-Zyklus, der in den kommenden Spielzeiten fortgesetzt wird.

Regie Stephan Kimmig

Bühne Katja Haß

Kostüme Johanna Pfau

Musik Michael Verhovec

Video Julian Krubasik

Dramaturgie Claudia Lowin

Mit Katharina Bach, Verena Bukal, Paula Hans, Lisa Stiegler, Paul Zichner; Isaak Dentler, Nico Holonics, Christoph Pütthoff, Lukas Rüppel

16. November, 1. / 2. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche