Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung:" FAUST" - TANZDRAMA nach Johann Wolfgang von Goethe - Choreografie von Lars Scheibner - Theater Neubrandenburg/NeustrelitzUraufführung:" FAUST" - TANZDRAMA nach Johann Wolfgang von Goethe - ...Uraufführung:" FAUST" -...

Uraufführung: " FAUST" - TANZDRAMA nach Johann Wolfgang von Goethe - Choreografie von Lars Scheibner - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Vorstellung Sa, 25.05.19, 19:30, Landestheater Neustrelitz Großes Haus

„Was die Welt im Innersten zusammenhält“... fragt sich Doktor Johann Faust. Das Streben nach Erkenntnis ist zum Kern seines Lebens geworden. Es ist ehrlich, kompromisslos, mutig und zuweilen maßlos. Der Fauststoff ist alt und war in ganz Europa weit verbreitet. Die Varianten der Ausformungen reichen von komischen Darstellungen eines Narren und Scharlatans in der Volksliteratur bis zu herausragenden literarischen Leitungen wie denen von Christopher Marlowe und Johann Wolfgang von Goethe.

Die Figur des Faust hat zahlreiche mythologische und poetische Vorbilder. Da wären Prometheus, Pygmalion und Don Juan zu nennen, aber auch Merlin, der Zauberer an König Artus Hof. Neben dem Erkenntnisdrang verkörpert Faust als Gestalt der Renaissance aber auch Hochmut und Egozentrik. Sein Wissensdrang bleibt nicht frei von Schuld. Die Gretchentragödie ist dafür Beweis.

Für Lars Scheibner und sein Team sind mit dem Faust grundlegende Fragen verbunden wie: Was ist der Mensch? Was heißt Schöpfertum? Was ist Sein? Ist die Welt erkennbar? Und: Wie halten wir es mit der Religion? Die Glaubensfrage ist wichtig, Spiritualität und Erkenntnisdrang sind nach wie vor schwer vereinbar.

Fausts Leben ist eine rasante Forschungsreise ins Ungewisse, kein Ort nirgends wird als Ziel erkennbar. Dafür sorgt auch Mephisto „der Geist, der stets verneint“. Er ist „ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft“, eine der schillerndsten Gestalten der Weltliteratur ist Faust zur Seite gestellt, ihn antreibend, ihn verführend. Immerhin hat er mit keinem Geringeren als Gott um die Seele Fausts gewettet.

Lars Scheibner / Robert Pflanz / Doering / Ohliver Hohlfeld // Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche