Naki-Pooh, der Sohn des Mikado, ist in Yum-Yum, die eigentlich Ko-Ko heiraten soll, verliebt und deshalb auf der Flucht vor seiner Verlobten Katisha. Ganz Titipu ist also in heller Aufregung.
Die 1885 in London uraufgeführte Operette behandelt vor allem die Frage, wie weit man für persönliche Vorteile gehen würde und benutzt die fernöstliche Dekoration für eine bissige Satire der viktorianischen Gesellschaft.
Die erfolgreichste und bekannteste englische Operette vom legendären Autorenduo William Gilbert und Arthur Sullivan lebt von satirischen Elementen und schwärzestem britischen Humor, den das Ensemble des Theaters St.Gallen gemeinsam mit dem Sinfonieorchester St.Gallen in einer halbszenischen Aufführung auf die Bühne bringen wird.
Musikalische Leitung Michael Brandstätter
Szenische Einrichtung Ansgar Weigner
Ausstattung Markus Karner
Choreinstudierung Michael Vogel
Dramaturgie Marius Bolten
Der Erzähler Peter Heilker
Der Mikado Tomislav Lucic
Nanki-Poo Nik Kevin Koch
Ko-Ko Alexander Mildner
Pooh-Bah David Maze
Yum-Yum Tatjana Schneider
Pitti-Sing Theresa Holzhauser
Peep-Bo Sheida Damghani
Katisha Kismara Pessatti
Chor des Theaters St.Gallen
Sinfonieorchester St.Gallen
Januar 2017
Sa
21.
|
19:30
Mi
25.
|
19:30
Februar 2017
So
05.
|
14:30