Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Prozess" von Franz Kafka im Sandkorn-Theater Karlsruhe"Der Prozess" von Franz Kafka im Sandkorn-Theater Karlsruhe"Der Prozess" von Franz...

"Der Prozess" von Franz Kafka im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Bühnenfassung: Birgit Voigt und Victor Carcu

Premiere am Freitag, 25. Januar 2008 um 19.30 Uhr im Sandkorn Fabriktheater

Die Geschichte von Josef K. und seiner plötzlichen Verhaftung ist Teil der Weltliteratur.

Franz Kafka (1883-1924) entwirft in seinem berühmten Roman eine verstörende Welt, in der die Hauptfigur sich stets auf schwankendem Boden bewegt. Vermeintliche Selbstverständlichkeiten und alltägliche Sicherheiten brechen weg. Josef K. wird zwar verhaftet, darf aber weiterhin seiner Arbeit nachgehen und sich auch sonst frei bewegen. Fragen nach den Gründen und der Art der Anklage werden von den Behörden nicht beantwortet. Gerichtsdiener, Staatsanwaltschaft und andere geben Josef K. ein Gefühl des Ausgeliefertseins und der Unabänderlichkeit seines Schicksals. Seine verzweifelten Bemühungen, den Dingen auf den Grund zu gehen, erzeugen noch mehr Irritationen und Unsicherheit. Das Gericht selbst erscheint als unantastbare Festung, als eherne Instanz, der er sich trotz verzweifelter Versuche nicht nähern kann. Das bittere Ende scheint vorgezeichnet, das Urteil wird schließlich vollstreckt.

Das Sandkorn-Theater zeigt eine eigens verfasste Bühnenversion von Kafkas „Prozess“, in der die Fragen nach Verantwortung und nach Selbstbestimmung im Zentrum stehen.

Inszenierung und Bühne: Victor Carcu. Es spielen: Frank Sollmann als Josef K. sowie Beatrix Henigin, Mimi Schwaiberger, Hans Peter Dörig, Klaus Rafalski, Gideon Rapp, und Christian Theil.

Generalprobe und kostenlose Lehrersichtveranstaltung am Donnerstag,

24. Januar um 19.30 Uhr – Telefonische Anmeldung unter Tel: 0721 84 89 84.

Weitere Termine: Mi 30.01 und Do 31.01. jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche