Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER STURM - SCHAUSPIEL VON WILLIAM SHAKESPEARE - Landestheater LinzDER STURM - SCHAUSPIEL VON WILLIAM SHAKESPEARE - Landestheater LinzDER STURM - SCHAUSPIEL...

DER STURM - SCHAUSPIEL VON WILLIAM SHAKESPEARE - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 1. April 2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Der Zauberer Prospero lebt mit seiner Tochter seit vielen Jahren allein auf einer Insel. Scheinbar zufrieden herrscht er hier durch Magie und Weisheit. Da kreuzt ein Schiff vor seiner Küste, auf dem sich wie durch Zufall Prosperos Bruder Antonio befindet. Der hat Prospero vor vielen Jahren durch eine Verschwörung vom mailändischen Thron gestürzt.

Und auch Alonso, König von Neapel, der bei der Verschwörung mithalf, ist mit auf dem Schiff. Da entfesselt Prospero einen Sturm, der das Schiff von seinem Kurs abbringt und auch die Verhältnisse seiner Passagiere gehörig aufmischt.

Deutsch von B. K. Tragelehn

Inszenierung Stephan Suschke

Bühne Momme Röhrbein

Kostüme Angelika Rieck

Dramaturgie Andreas Erdmann

Joachim Rathke Alonso, König von Neapel

Christian Manuel Oliveira Sebastian, dessen Bruder

Vasilij Sotke Prospero, rechtmäßiger Herzog von Mailand

Sebastian Hufschmidt Antonio, dessen Bruder und unrechtmäßiger Herzog von Mailand

Clemens Berndorff Ferdinand, Sohn des Königs von Neapel

Eva-Maria Aichner Gonsalo, ein ehrlicher alter Rat des Königs

Julian Sigl Caliban, Prosperos wilder und missgestalteter Sklave

Björn Büchner Trinculo, ein Hofnarr

Jan Nikolaus Cerha Stephano, ein berauschter Kellermeister

Anna Rieser Miranda, Prosperos Tochter

Alexander Julian Meile Ariel, ein Luftgeist

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche