Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER VORNAME - Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière - Tiroler Landestheater InnsbruckDER VORNAME - Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière -...DER VORNAME - Komödie...

DER VORNAME - Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 30.01.2016, 19.30 Uhr, KAMMERSPIELE IN DER MESSE. -----

Ein gemütlicher Abend mit Freunden und Familie soll es werden in der stilvoll eingerichteten Wohnung des Literaturprofessors Pierre und seiner Ehefrau Elisabeth. Eingeladen sind Vincent, Pierres Jugendfreund und Elisabeths Bruder, dessen schwangere Frau Anna und der Posaunist Claude, mit dem Elisabeth seit ihren Kindertagen befreundet ist.

Doch da enthüllt Vincent den geplanten Vornamen seines noch ungeborenen Sohnes: Adolphe. Die anschließende Debatte um die Frage, ob man sein Kind nach Hitler benennen darf, ist nur eines der hitzigen Gesprächsthemen dieses Abends. Aber sie führt dazu, dass das Treffen so richtig aus dem Ruder läuft. Mit Lust und Niveau werden Wortgefechte ausgetragen. Die Grenzen dessen, was als tolerierbar gilt, sind dann doch ein wenig enger gesteckt, als es das bürgerliche Selbstverständnis im Alltag wahrhaben will. Zur endgültigen Eskalation kommt es allerdings erst, als sich herausstellt, dass nicht nur in der Weltgeschichte, sondern auch in der jüngsten Familiengeschichte Sprengstoff lagert.

Das erfolgreich verfilmte Theaterstück Der Vorname ist eine Komödie in bester französischer Tradition, eine Sitzkissenschlacht der überwunden geglaubten Beschränkungen und Beschränktheiten. Eine hochkomische Bankrotterklärung der selbstgewissen Liberalität, die so manchen Blick in die Abgründe der Figuren erlaubt.

Deutsch von Georg Holzer

Regie Thomas Krauß

Bühne & Kostüme Lisa Überbacher

Elisabeth Garaud-Larchet Sara Nunius

Pierre Garraud Jan-Hinnerk Arnke

Claude Gatignol Hans Danner

Vincent Larchet Kristoffer Nowak

Anna Caravati Marion Fuhs

31.01.2016 | 19.30

10.02.2016 | 20.00

11.02.2016 | 20.00

12.02.2016 | 20.00

13.02.2016 | 19.30

17.02.2016 | 20.00

26.02.2016 | 20.00

02.03.2016 | 20.00

19.03.2016 | 19.30

01.04.2016 | 20.00

02.04.2016 | 19.30

08.04.2016 | 20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche