Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER VORNAME von Matthieu Delaporte / Alexandre de la Patellière - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenDER VORNAME von Matthieu Delaporte / Alexandre de la Patellière - Landesbühne...DER VORNAME von Matthieu...

DER VORNAME von Matthieu Delaporte / Alexandre de la Patellière - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere: Sa, 09. Januar 2016/ 20.00 Uhr, Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

Bei den Larchets steht ein gemütlicher Abend an. Elisabeth, ihr Mann Pierre, ihr Jugendfreund Claude und ihr Bruder Vincent samt Ehefrau Anna treffen sich zum Essen. Man neckt und stichelt ein wenig, wie das so ist unter Freunden.

 

Auch das Kind, das Vincent und Anna erwarten, ist Gesprächsthema. Als Vincent verkündet, dass er seinen Sohn Adolphe nennen will, nach dem Held des gleichnamigen romantischen Romans von Benjamin Constant, ist es aber vorbei mit der guten Laune. Die Einwände, dass Adol-PHE sich nicht hörbar von Adol-F unterscheidet, beeindrucken ihn nicht. Seine Freunde kennen zwar Vincents schrägen Humor, aber das geht zu weit …

 

Unter dem Deckmantel der Komödie erzählt DER VORNAME davon, wie brüchig Freundschaften sein können. Ob die Freunde zu einem versöhnlichen Ende finden? Die Verfilmung des Stückes DER VORNAME lief 2012 mit großem internationalem Erfolg in den Kinos und gewann zwei „Césars“.

 

Regie Nina Pichler

Bühne & Kostüme Cornelia Brey

Dramaturgie Lea Redlich

Regieassistenz Maximilian Schuster

Soufflage Petra Hillers

Inspizienz Udo Heinrichs

 

Mit Ramona Marx (Elisabeth Garaud-Larchet), Sven Brormann (Pierre Garaud, Elisabeths Mann), Johannes Simons (Claude Gatignol, Elisabeths Jugendfreund), Mathias Kopetzki* (Vincent Larchet, Elisabeths Bruder), Aida-Ira El-Eslambouly (Anna Caravati, Vincents Lebensgefährtin)

 

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Sa, 16.01.2016 / 20.00 Uhr

Mi, 27.01.2016 / 20.00 Uhr

Di, 02.02.2016 / 20.00 Uhr

Fr, 12.02.2016 / 20.00 Uhr

So, 21.02.2016 / 15.30 Uhr

Do, 17.03.2016 / 20.00 Uhr

Mo, 21.03.2016 / 20.00 Uhr

 

Termine im Spielgebiet:

Di, 12.01.2016 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Do, 14.01.2016 / 20.00 Uhr / Norden, Oberschule Norden

Fr, 15.01.2016 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Mo, 18.01.2016 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Di, 19.01.2016 / 19.30 Uhr / Weener, Oberschule

Mi, 20.01.2016 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do, 21.01.2016 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Fr, 29.01.2016 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Fr, 05.02.2016 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Di, 09.02.2016 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Mo, 29.02.2016 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑