Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: AIRSWIMMING von Charlotte Jones im neu gegründeten freien Hildesheimer Theater PersephoneDeutsche Erstaufführung: AIRSWIMMING von Charlotte Jones im neu gegründeten...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: AIRSWIMMING von Charlotte Jones im neu gegründeten freien Hildesheimer Theater Persephone

Premiere 14. April 2016 um 20 Uhr im Theaterhaus Hildesheim (Langer Garten 23 c, 31137 Hildesheim). -----

Eine psychiatrische Anstalt in den 1920er Jahren: Dora Kitson (Naja Marie Domsel) lernt beim täglichen Putzdienst Persephone Baker (Julie Seifert) kennen, die zur Erholung in die Klinik gebracht wurde. Doch diese wartet vergeblich darauf, wieder abgeholt zu werden. Allmählich erkennt Persephone, dass sie den Platz in ihrer Familie für immer verloren hat, nachdem sie ein uneheliches Kind zur Welt brachte.

Die beiden jungen Frauen freunden sich langsam an und helfen sich gegenseitig, die Gefangenschaft zu überleben. Während Dora sich durch ihre Leidenschaft für die Heldinnen der Weltgeschichte neuen Lebensmut verschafft, ist Persephone besessen von ihrem Idol Doris Day und deren Liedern. Mit Fantasie, Disziplin, Humor und mit Hilfe des Airswimmings gelingt es ihnen, ihre Würde zu bewahren. Nach über 50 Jahren werden die beiden als alte Frauen endlich entlassen.

Der englischen Autorin Charlotte Jones ist ein spannendes, vielschichtiges und berührendes Stück über zwei starke Frauen gelungen. Die Geschichte beruht auf einem wahren Fall, der in den 1970er Jahren in Großbritannien einen Psychiatrie-Skandal auslöste. Parallelen zum Fall Mollath und der aktuellen Diskussion um die Reform bzw. Abschaffung des stark umstrittenen Unterbringungsparagrafen 63 StGB drängen sich auf.

In der Regie von Reiner Müller kommt „Airswimming“ im Theaterhaus Hildesheim zur Premiere. Weitere Aufführungen finden dort am Samstag, 16. und Sonntag, 17. April statt sowie am Freitag, 6., Samstag, 7. und Sonntag, 8. Mai im Weinsziehr Hildesheim (Wallstraße 12 a, 31134 Hildesheim). Vorstellungsbeginn ist jeweils um 20 Uhr.

Karten kosten 13 Euro (ermäßigt 9 Euro) und können per E-Mail an theaterpersephone@gmail.com, telefonisch unter 0171-7776315 (AB) reserviert und an der Abendkasse erworben werden.

„Airswimming“ ist die erste Produktion des Theater Persephone, einer freien Gruppe professioneller Theaterschaffender, die 2015 in Hildesheim gegründet wurde. In Kooperation mit dem Theaterhaus Hildesheim e.V. zeigt Theater Persephone „Airswimming“ als Deutsche Erstaufführung in der Übersetzung von Eva Mann und Cindy-Jane Armbruster.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche