Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ON THE TOWN - Musical von Leonard Bernstein - Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenON THE TOWN - Musical von Leonard Bernstein - Staatstheater am Gärtnerplatz...ON THE TOWN - Musical...

ON THE TOWN - Musical von Leonard Bernstein - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 26. April 2019 um 19.30 Uhr -

24 Stunden New York! Was für viele ein Lebenstraum ist, wird für drei Matrosen mitten im Zweiten Weltkrieg Wirklichkeit. Gabey, Chip und Ozzie haben einen Tag und eine Nacht Zeit, um sich in der Metropole einmal so richtig zu amüsieren. Als Gabey sich auf einem Plakat in die »Miss U-Bahn« verguckt, machen sich die drei auf die Suche nach der Schönheit. Werden die 24 Stunden ausreichen, um das begehrte Mädchen zu finden? Und wie steht es um das Liebesglück der anderen zwei?

Copyright: Andreas Jetter

1944 kam »On the Town« am New Yorker Broadway als erstes Musical des damals 26-jährigen Leonard Bernsteins zur Uraufführung – eine rasant-bissige Seemannskomödie, die die damals dort herrschende überschwänglich-optimistische Stimmung angesichts des absehbaren siegreichen Kriegsendes voll jazziger Lebenslust, jugendlicher Frische und mit viel Tanz auf die Bühne bringt!

Buch von Betty Comden und Adolph Green
Nach einer Idee von Jerome Robbins
Deutsch von Claus H. Henneberg in Zusammenarbeit mit John Neumeier
In Kooperation mit dem Theater St. Gallen
In deutscher Sprache. Songs in englischer Originalsprache

Musikalische Leitung   Michael Brandstätter
Regie   Josef E. Köpplinger
Choreografie   Adam Cooper
Bühne   Rainer Sinell
Kostüme   Alfred Mayerhofer
Licht   Andreas Enzler, Josef E. Köpplinger
Dramaturgie   Michael Alexander Rinz, Caroline Damaschke

Gabey   Daniel Prohaska
Chip   Boris Pfeifer
Ozzie   Peter Lesiak
Ivy Smith   Julia Klotz
Hildy Esterhazy   Sigrid Hauser
Claire de Loone   Bettina Mönch
Pitkin W. Bridgework / Conférencier / blinder U-Bahn-Gast   Alexander Franzen
Madame Dilly / alte Dame / Conférencier / Diana Dream / Dolores Dolores   Dagmar Hellberg
Prof. Figment / Rajah Bimmy u.a.   Peter Neustifter
Mr. S. Uperman / Sailor Andy u.a.   Stefan Bischoff
Flossie / Showgirl u.a.   Stéphanie Signer
Lucy Schmeeler / Sopranistin u.a.   Katharina Lochmann
Mitzie / Mädchen u.a.   Evita Komp
Ballettlehrer / Mann auf einer Bank u.a.   Christopher Agius Darmanin
Verkäufer bei Nedick's / Matrose u.a.   Connor Dowling
Showgirl / Sekretärin u.a.   Sheila Grant
Botenjunge / Polizist u.a.   Nicola Gravante
Ballerina / Showgirl u.a.   Joana Henrique
Matrose / Mann u.a.   Samuel Tobias Klauser
Sekretärin / Showgirl u.a.   Jamie Emma McDonald
Schwangere Frau / Showgirl u.a.   Valerie Luksch
Mädchen mit Foto / Sekretärin u.a.   Anastasia Stojko
Polizist / Schauspieler u.a.   Claus Opitz
Plakatkleber / U-Bahn-Schaffner u.a.   Christian Schleinzer

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Weitere Vorstellungen
April  27 / 28 / 30
Mai  3 / 4 / 14 / 18 / 19 / 24 / 25

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de
Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche