Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Gegen den Fortschritt" von Esteve Soler, Bayerisches Staatsschauspiel MünchenDeutschsprachige Erstaufführung: "Gegen den Fortschritt" von Esteve Soler,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Gegen den Fortschritt" von Esteve Soler, Bayerisches Staatsschauspiel München

Premiere 20. Mai 2009 im Marstall

Ein so gelangweiltes wie langweiliges Ehepaar sitzt vor dem Fernseher, als es eine Panne gibt. Funktioniert die Fernbedienung nicht mehr, oder wie lässt es sich erklären, dass ein auf der Mattscheibe zu sehendes hungerndes Kind sich plötzlich nicht mehr wegzappen lässt?

Unerklärlich scheinen auch die Vorgänge im Klassenzimmer einer Grundschule. Während die Lehrerin noch versucht, ihre Schüler für ein Märchen zu interessieren, ist der böse Wolf schon näher als gedacht. Ein Liebespaar, das Probleme mit seinem Ehevertrag bekommt, zwei Geschäftsleute als Religionsgründer, ein Unfallopfer, das vergeblich um Hilfe bittet. -

Der katalanische Autor Esteve Soler wirft in seiner komödiantischen Szenenfolge einen eigenwilligen und sehr ironischen Blick auf die Spezies Mensch. Seine Fantasie scheint abgründig, doch Spaß und Schrecken entstehen vor allem aus dem Wiederkennungseffekt.

Regie Jan Philipp Gloger

Bühne Bettina Kraus

Kostüme Karin Jud

Musik Moritz Gagern

Mit Ulrike Arnold Katharina Hauter Marcus Calvin Jörg Malchow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche