Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: ROT von John Logan im Renaissance-Theater Berlin Deutschsprachige Erstaufführung: ROT von John Logan im Renaissance-Theater...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: ROT von John Logan im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 30.10. 2011, 20.00 Uhr. -----

„Mein Freund, es gibt nur eine Sache, die ich im Leben fürchte: Eines Tages wird das Schwarz das Rot verschlingen.“

Mark Rothko, einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, erhält im Jahr 1958 den höchstdotierten Auftrag seines Lebens: Für das exklusive Restaurant "Vier Jahreszeiten" im von den Stararchitekten Mies van der Rohe und Philip Johnson entworfenen Seagram Gebäude in der New Yorker Park Avenue, soll er eine Reihe von Wandbildern kreieren. Schnell allerdings

drängt sich dem menschenscheuen Maler die Frage auf, ob dieser Auftrag für ihn zur Chance oder zum Fluch seines Lebens wird.

Doch dann betritt Ken das Atelier des Meisters: als Mädchen für alles eingestellt, soll Rothkos junger Assistent eigentlich nur für chinesisches Essen und ordentlich bespannte Keilrahmen sorgen. Aber Ken will lernen, will den Menschen hinter Rothko und seinem Werk verstehen. Er stellt die falschen Fragen. Aber genau das sind meist die Richtigen.

Nach drei Jahren gemeinsamer Arbeit trifft Ken bei einer angeregten Diskussion Rothkos Kern: „Sie sagen, Sie verbringen Ihr Leben mit der Suche nach wirklichen ‚Menschen’, Leuten, die Ihre Bilder voll Mitgefühl ansehen. Aber in Ihrem Inneren glauben Sie gar nicht mehr, dass es diese Menschen gibt ... also verlieren Sie den Glauben ... also verlieren Sie die Hoffnung ... also schluckt das Schwarz das Rot.“

Rot wurde im Dezember 2009 in London uraufgeführt. Bereits im März 2010 feierte es seine Broadwaypremiere und räumte mit sechs Tony Awards, zwei Drama Desk Awards und vielen weiteren Auszeichnungen fast alle möglichen Theaterpreise ab. Der Autor John Logan ist dem Publikum bislang eher bekannt durch seine Blockbuster-Filmscripts, darunter die für den Oscar nominierten Drehbücher für Gladiator oder Aviator, aber auch Stark Trek Nemesis, Last Samurai, Sweeney Todd oder zuletzt Coriolanus.

mit Dominique Horwitz und Benno Lehmann

Regie Torsten Fischer

Bühne Vasilis Triantafillopoulos

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche