Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Tiny Kushner" von Tony Kushner, Nationaltheater MannheimDeutschsprachige Erstaufführung: "Tiny Kushner" von Tony Kushner,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Tiny Kushner" von Tony Kushner, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 15. Juni, 20.00 Uhr, Studio. -----

Tiny Kushner ist echter Tony Kushner, nur kleiner und gemeiner. Der Abend versammelt fünf Monodramen des amerikanischen Dramatikers über Politik und Psychologie.

Hinter dem Titel Tiny Kushner verbirgt sich eine Reihe von Einaktern. Der brillante amerikanische Dramatiker Tony Kushner nimmt uns mit auf Reisen zum Mond und ins Jenseits mit Laura Bush, Nixons Ana­lytiker, der Königin von Albanien und einer Viel­zahl von realen Steuerhinterziehern. Sie alle irren verloren in einer zunehmend fragilen Welt umher. Tony Kushner ist bekannt dafür, große Stücke über große Themen wie homosexuelle Identität, AIDS oder Antikommunismus zu schreiben. Doch auch mit diesen fünf kurzen Texten schafft er es, politische und moralische Fragen humorvoll und sehr lebhaft zu stellen. Die Stücke geben einen Einblick in die phanta­sievolle Vorstellungskraft des Dramatikers. Sie sind abwechselnd schrullig und komisch und verschmelzen existenzielle Themen wie Tod, Steuern und Erlösung miteinander.

Eine Reise zum Mond, ins Paradies und auf die Couch. In einer Art Paralleluniversum treffen die ruhelosen Geister des Zwanzigsten Jahrhunderts, von der Königin von Albanien über Nixon zu Laura Bush aufeinander und suchen nach Erlösung, oder zumindest nach Steuerbefreiung.

Es inszenieren Nicole Schneiderbauer und Robert Teufel, beide Regieassistenten am Natio­naltheater. Von Robert Teufel ist am National­theater außerdem BITCHFRESSE – Ich rappe, also bin ich zu sehen. Von Tony Kushner spielen wir zudem in dieser Spielzeit sein neues Stück The Intelligent Homosexual’s Guide to Capitalism and Socialism with a Key to the Scriptures.

Inszenierung Nicole Schneiderbauer/Robert Teufel -

Bühne Linda Johnke -

Kostüme Rebekka Zimlich -

Dramaturgie Jan-Philipp Possmann

mit Almut Henkel, Michaela Klamminger; Martin Aselmann, Jacques Malan, Sven Prietz, Sascha Tuxhorn

die nächste Vorstellung: 17. Juni 2012

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche