Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder,..."Die bitteren Tränen der...

"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 07.09.2013, 20.30 Uhr. -----

Petra von Kant, geschiedene Ehefrau, Mutter und erfolgreiche Modeschöpferin, lernt die schöne 23-jährige Karin Thimm kennen und verfällt ihr hoffnungslos. Eine Karriere als Model, Unterstützung, Geld – sie verspricht Karin alles und ruiniert sich für die junge Frau.

Ihre Hingabe wird Petra zum Verhängnis, als sich Karins Liebe als Berechnung entpuppt und Karin zurück zu ihrem Ehemann flieht. Verzweifelt bricht Petra zusammen, verstößt Mutter, Tochter, beste Freundin und erliegt der Depression. Doch in Petras Rücken leidet stumm noch eine weitere Liebende, ihre Dienstbotin Marlene, die ihr über alle Demütigungen hinweg ergeben ist.

In dem 1971 entstandenen Stück mit sechs großen Frauenrollen seziert Fassbinder die Dynamik von Liebe und Begehren und enthüllt die in jeder Beziehung verborgenen Macht- und Unterdrückungsstrukturen: wer mehr liebt, verliert. Zugleich spiegelte er autobiographisch in der erfolgreichen, herrischen, egomanen und doch aufrichtig liebenden Petra seine eigene Situation und in den unentwegt Nähe einfordernden Figuren von Mutter, Freundin, Tochter und der in Liebe leidenden Marlene sein unmittelbares Umfeld.

Mit dem Melodram und Kammerspiel »Die bitteren Tränen der Petra von Kant« setzt Patrick Wengenroth seine Beschäftigung mit Fassbinder fort. An der Schaubühne hat er zuletzt mit »Angst essen Deutschland auf« eine Inszenierung zur Premiere gebracht, in der sich Interviewtexte von Fassbinder zu einem Panorama der emotionalen Verfasstheit Deutschlands verbinden.

Realisation Patrick Wengenroth

Bühne Mascha Mazur

Kostüme Andy Besuch

Musik Matze Kloppe

Licht Erich Schneider

Mit Iris Becher, Jule Böwe, Lucy Wirth, Regine Zimmermann, Patrick Wengenroth, u.a.

Musiker Matze Kloppe

Termine

09.09.2013, 20.30 Uhr

11.09.2013, 20.30 Uhr

01.10.2013, 20.00 Uhr

02.10.2013, 20.00 Uhr

21.10.2013, 20.00 Uhr

22.10.2013, 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche