Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Feuerwehr ist da" im Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue "Die Feuerwehr ist da" im Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue "Die Feuerwehr ist da"...

"Die Feuerwehr ist da" im Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

FR, 29.08.2014, 19 Uhr. -----

„Die andern häng sich ja alle bloß ran. Is do so!“ Es ist was dran: Die Feuerwehr kümmert sich um die Dörfer, löscht Brände, sägt Unfallopfer aus den Autos, räumt nach den Stürmen auf und organisiert die Feste. So schlägt man Wurzeln!

Auf der Basis von Befragungen im Oderbruch hat Kenneth Anders ein Stück über die Selbstbehauptung auf dem Land geschrieben. Jens Uwe Bogadtke bringt es auf die Bühne: hin- und hergerissen zwischen Verantwortung und Lebensfreude, zwischen dem dünnen Eis des Überlebens auf dem Land und der Bindung an die Kameraden.

Mit Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes erarbeitete die Akademie für Landschaftskommunikation gemeinsam mit elf Feuerwehren im nördlichen Oderbruch ein Theaterstück über die Selbstbehauptung auf dem Land. Das Ein-Personen-Stück mit spontaner Unterstützung anwesender Kameraden basiert auf Interviews mit über 50 Kameraden, es soll nach seiner Premiere auf den Dorffesten und Feuerwehrbällen in der Region gespielt werden.

Bei den Interviews mit den freiwilligen Feuerwehren hat Stefan Schick einen begleitenden Fotoessay geschaffen. Gemeinsam mit dem Stücktext erscheint die Arbeit in einem Buch, das am selben Abend Premiere hat.

Es spielt Jens Uwe Bogadtke,

Regie: Matthias Brenner.

Eine Produktion des Oderbruchpavillons mit dem Theater am Rand.

Reservierungen per Telefon: 033 457 - 665 21 oder unter www.theateramrand.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche