Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Ratten" - Tragikomödie von Gerhart Hauptmann - STAATSTHEATER KASSEL "Die Ratten" - Tragikomödie von Gerhart Hauptmann - STAATSTHEATER KASSEL "Die Ratten" -...

"Die Ratten" - Tragikomödie von Gerhart Hauptmann - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 20. Mai, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

In beinahe expressionistischer Diktion erzählt Hauptmann von der Putzfrau Henriette John, die sich, traumatisiert vom frühen Tod ihres Kindes, sehnlichst ein weiteres wünscht. Als das unehelich schwangere, polnischstämmige Dienstmädchen Pauline Piperkarcka nicht weiß, wie sie mit Kind ihr Leben bewältigen kann, bietet Frau John ihre Hilfe an: Sie könne ihr das Kind überlassen.

Fortan nimmt sie es in ihre Obhut und gibt es als ihr eigenes aus. Doch als die Piperkarcka ihr Kind wiederhaben will, setzt Frau John skrupellos alles daran, das zu verhindern. Sie verstrickt sich dabei zunehmend in Lügen und auch Theaterdirektor Hassenreuter, für den Frau John den Kostümfundus putzt, wird in die Geschehnisse hineingezogen. Allerdings hat er selbst etwas zu verbergen, denn er gibt nicht nur einigen Schauspielschülern oben unter dem Dach Unterricht, sondern trifft sich dort auch mit einer Geliebten.

Dachboden und Sozialwohnung, Oben und Unten: Bei Hauptmann sind sie gleichermaßen prekär. Denn obwohl bei Hassenreuter der Idealismus des Künstlertums hochgehalten wird, scheitert auch er an den düsteren Gegebenheiten seiner unmittelbaren Realität. Die Ratten sind eben überall.

Maik Priebe inszenierte zuletzt am Staatstheater Kassel in der Spielzeit 2014/15 »Gift. Eine Ehegeschichte« von Lot Vekemans und in der Spielzeit 2015/2016 »Gaunerstück« von Dea Loher.

Inszenierung: Maik Priebe,

Bühne und Kostüme: Susanne Maier-Staufen,

Musik: Ole Schmidt,

Dramaturgie: Michael Volk

Mit Uwe Steinbruch (Harro Hassenreuter), Eva-Maria Keller (Frau Hassenreuter), Michaela Klamminger (Walpurga, ihre Tochter) Konstantin Marsch (Erich Spitta), Alina Rank (Alice Rüttersbusch), Bernd Hölscher (Herr John, Maurerpolier), Caroline Dietrich (Frau John), Christian Ehrich (Bruno Mechelke, ihr Bruder), Rahel Weiss (Pauline Piperkarcka), Christina Weiser (Sidonie Knobbe), Judith Florence Ehrhardt (Selma Knobbe), Matthias Fuchs (Quaquaro)

Nächste Vorstellungen: 27.5., 15.6.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche