Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Zofen" von Jean Genet im Anhaltischen Theater Dessau"Die Zofen" von Jean Genet im Anhaltischen Theater Dessau"Die Zofen" von Jean...

"Die Zofen" von Jean Genet im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere: Sonntag, 26. April 2009, 19.30 Uhr

Claire und Solange sind Schwestern. Sie arbeiten als Zofen im Hause der „gnädigen Frau“, die beide bewusst immer wieder demütigt, erniedrigt und quält.

Durch einen anonymen Brief haben sich Claire und Solange zu rächen versucht, haben den Hausherrn denunziert und ihn schließlich ins Gefängnis gebracht. Das erhebt beide in einen euphorisch zu nennenden Gemütszustand, und euphorisch spielen Claire und ihre Schwester, wenn die „Gnädige“ nicht im Hause weilt, ein makabres Ritual: Sie schlüpfen abwechselnd in die Rollen der „Gnädigen“ und ihrer Zofe und können damit ihre Wünsche und Vorstellungen ausleben, sich gegenseitig demütigen und erniedrigen. Doch die Schwestern müssen um ihre Entdeckung fürchten, denn der gnädige Herr soll aus dem Gefängnis entlassen werden. Damit die Intrige nicht auffliegt, haben sie sich einen besonderen Plan ausgedacht. Sie wollen die gnädige Frau mit vergiftetem Lindenblütentee aus dem Weg räumen.

Claire und Solange spielen den Anschlag mit verteilten Rollen, als die „Gnädige“ und als Zofe. Beide geben sich ihrer heimlichen Leidenschaft hin und exerzieren die Realität im Spiele durch: Der Anschlag gelingt. In absoluter Ekstase lässt sich Claire von ihrer Schwester vergiften. Durch den Mord berauscht, erwartet Solange ihr Todesurteil.

Tatjana Rese, die zuletzt Regie bei Ihrer eigenen Bühnenfassung des Romans „Effi Briest“ führte, inszeniert das Stück über einen Kriminalfall, der sich in den dreissiger Jahren des 20. Jahrhunderts in Frankreich abgespielt hat im Kulturzentrum ALTES THEATER/Studio. Es spielen Ursula Rosamaria Gottert, Christel Ortmann und Regula Steiner-Tomic.

2. Vorstellung am Dienstag, den 28. April, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche