Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DOCTOR ATOMIC, Oper von John Adams, Staatstheater KarlsruheDOCTOR ATOMIC, Oper von John Adams, Staatstheater KarlsruheDOCTOR ATOMIC, Oper von...

DOCTOR ATOMIC, Oper von John Adams, Staatstheater Karlsruhe

A-PREMIERE 25.1.14 19.00 GROSSES HAUS

B-PREMIERE 30.1.14 19.30 GROSSES HAUS. -----

Nach Wallenberg und Die Passagierin wird mit Doctor Atomic die Reihe „Politische Oper“ fortgesetzt. John Adams ist heute der bedeutendste amerikanische Komponist, und schon mit seiner ersten und populärsten Oper Nixon in China hatte er einen aktuellen politischen Punkt getroffen.

Doctor Atomic ist die Faust-Oper des technischen Zeitalters, sie zeigt die Gefährdung des Wissenschaftlers an den politischen Frontlinien: Ist das Machbare auch immer das, was gemacht werden sollte? Ist die Technik das einzige, das Macht hat auf dieser Erde?

Mit Yuval Sharon konnte für die Inszenierung von Doctor Atomic der spannendste junge Regisseur der USA gewonnen werden, der damit zum ersten Mal in Europa inszeniert.

Libretto von Peter Sellars nach Originalquellen

Uraufführung 1. Oktober 2005, San Francisco Opera

In englischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln / Avec surtitres allemands et français

MUSIKALISCHE LEITUNG Johannes Willig

REGIE Yuval Sharon

BÜHNE Dirk Becker

KOSTÜME Sarah Rolke

CHOR Ulrich Wagner

DRAMATURGIE Bernd Feuchtner

Robert Oppenheimer Armin Kolarczyk

Gabriel Urrutia Benet

Kitty Oppenheimer Katharine Tier

Carmen Fuggiss

General Leslie Groves Renatus Meszar

Robert Wilson Steven Ebel

Max Friedrich Schäffer

Jack Hubbard Jaco Venter

Edward Teller Lucas Harbour

Kapitän James Nolan Kammersänger Klaus Schneider

Pasqualita Dilara Baştar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche