Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Quijote" im schauspielfrankfurt"Don Quijote" im schauspielfrankfurt"Don Quijote" im...

"Don Quijote" im schauspielfrankfurt

nach Motiven des Romans von Miguel de Cervantes

Premiere: 20. Dezember, 20.15 Uhr, schmidtstrasse12

Kapitalismus. Rationalisierung. Stellenabbau. Angst vor dem sozialen Abstieg – normal, nur weil sie alle haben?

Was oder wer ist faul im Staate Welt? Ein Mann sieht rot – oder blau, oder gar nichts mehr. Inspiriert durch Poesie von Hagakure über Richard Löwenherz bis Karl May stellt sich Herr Q. als Don Quijote den sozial-moralischen Problemen unserer Zeit. Ritterlich kämpft der letzte Mohikaner für die Armen und Schwachen, bis die Windmühlen der G8 mucksmäuschenstill stehen, Prostituierte zu First Ladies gemacht und Wirtschaftsriesen von Anti-Globalisierungs-Davids zu Fall gebracht werden. Wird der Hobby-Robin Hood es schaffen? Und wenn ja – oder auch wenn nicht – ist Herr Q. wirklich Don Quijote oder einfach nur verrückt? Wahres, Mögliches und schlichtweg Erlogenes über Cervantes’ Ritter von der traurigen Gestalt – so lange bis der »Einfluss der Gestirne wechselt«. Wer möchte schon zu denen gehören, die keine Kraft zum Träumen mehr haben?

Regie: Simon Solberg; Ausstattung: Sebastian Hannak; Video: Philipp Batereau; Dramaturgie: Raphael Kassner; Darsteller: Michael Lucke, Moritz Peters, Sebastian Schindegger, Bert Tischendorf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche