Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing im Theater Mönchengladbach "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing im Theater Mönchengladbach "Emilia Galotti" von...

"Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing im Theater Mönchengladbach

Premiere: Freitag, 17. November 2006, 20 Uhr.

Die Offizierstochter Emilia Galotti ist jung, schön und begehrenswert. Graf Appiani und dieses „Mädchen ohne Vermögen und Rang“ lieben einander. Aber auch der egozentrische Prinz von Guastalla hat Gefallen an ihr gefunden und beauftragt seinen Kammerherrn Marinelli, eine Liaison einzufädeln.

Geschickt zieht dieser nun alle Register, um die kurz bevorstehende Vermählung von Appiani und Emilia zu verhindern: Am Tage ihrer Hochzeit wird Emilia entführt, ihr Bräutigam brutal ermordet und sie zusammen mit ihrer Mutter Claudia auf das Lustschloss des Prinzen scheinbar in Sicherheit gebracht. Dem Prinzen und seinem intriganten Kammerherrn scheint nichts heilig, keine Tat zu bösartig, kein Schachzug zu schmutzig, um an das Objekt seiner Begierde zu kommen.

Doch Claudia wird misstrauisch, und als Gräfin Orsina, Guastallas ehemalige Geliebte, unangekündigt auf Schloss Dosalo erscheint, durchschaut die Mutter endgültig die Absichten des Prinzen. Emilia, durch die Ereignisse verstört, fügt sich zunächst in ihr Schicksal. Hin- und hergerissen zwischen Erziehung, Familie, Tugend und erwachender Lust fällt sie schließlich eine radikale Entscheidung...

Innerhalb kürzester Zeit verkehren sich in Lessings „Emilia Galotti“ auf fatale Weise Glück in Unglück, Hoffnung in Verzweiflung, Vernunft in Wahnsinn. Und die Abgründe, die sich dabei auftun, sind standes- und zeitübergreifend, faszinierend und berührend

Inszenierung: Thomas Oliver Niehaus
Bühne und Kostüme: Barbara Steiner

Mit: Esther Keil; Ines Krug, Julia Nehmiz; Ralf Beckord, Joachim Henschke, Adrian Linke, Sven Seeburg, Alexander Weichbrodt.

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter <link http: www.ticketonline.de>www.ticketonline.de .

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche