Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Er ist wieder da", Schauspiel nach dem Roman von Timur Vermes, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Er ist wieder da", Schauspiel nach dem Roman von Timur Vermes,..."Er ist wieder da",...

"Er ist wieder da", Schauspiel nach dem Roman von Timur Vermes, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am Sonntag, den 15. November 2015 um 18.00 Uhr im E-Werk. -----

Als Adolf Hitler zu seinem eigenen Erstaunen auf einem leeren Grundstück im heutigen Berlin erwacht, scheint sich Deutschland sehr gewandelt zu haben. Ein wiedervereinigtes Einwanderungsland mit Bundeskanzlerin und stabiler Demokratie nach 70 Jahren Frieden. Und es gibt jetzt Internet.

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit startet der Demagoge eine neue, erfolgreiche Karriere als TV-Promi. Ist das Land gewappnet gegen einfache Antworten und witzige Hetzparolen? Und was machen Skinheads wenn sie Hitler auf der Straße treffen?

Nach seinem Erscheinen im Jahr 2012 wurde der Satireroman „Er ist wieder da“ von Timur Vermes über 2 Mio. mal verkauft, er führte 20 Wochen lang die Spiegel-Bestsellerliste an und wurde erfolgreich als Hörbuch eingelesen. 2015 wurde aus dem Stoff ein Kinofilm und nach ersten Bühnenerfolgen kommt „Er ist wieder da“ nun auch auf die kleine Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters. Ensembleschauspieler und Regisseur Dirk Audehm, der in der vergangenen Spielzeit bereits erfolgreich das Jugendbuch „Tschick“ im E-Werk inszenierte, hat für die Schweriner Aufführung eine eigene Theaterfassung erarbeitet.

Der Autor Timur Vermes wurde 1967 in Nürnberg geboren. Nach dem Abitur studierte Vermes Geschichte und Politik in Erlangen. Er schrieb für verschiedene Zeitungen und begann 2007 als Ghostwriter zu arbeiten. „Er ist wieder da“ war sein Debüt unter eigenem Namen.

Inszenierung: Dirk Audehm

Bühne und Kostüm: Ulv Jakobsen

Mit: Caroline Wybranietz, Anja Werner, Brigitte Peters, Kai Windhövel, Rüdiger Daas, Christoph Götz

Weitere Vorstellung: am 16.11. um 19.30 Uhr im E-Werk

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche