Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: MCTEAGUE – GIER NACH GOLD, Oper von William Bolcom, Landestheater LinzEUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: MCTEAGUE – GIER NACH GOLD, Oper von William...EUROPÄISCHE...

EUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: MCTEAGUE – GIER NACH GOLD, Oper von William Bolcom, Landestheater Linz

Premiere Samstag, 6. Februar 2016, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater am Volksgarten. -----

San Francisco, Kalifornien im Jahr 1900: Pioniere und Goldrausch sind bereits Geschichte, der gerade noch wilde Westen wird zum urbanen Möglichkeitsraum für den Mythos American Dream …

William Bolcoms Oper über Aufstieg und Fall des Zahnarztes McTeague, deren geradezu Brecht’sche Parabel mit einem Showdown in der gleißenden Hitze des Death Valley ihr Ende nimmt, wurde 1992 an der Lyric Opera of Chicago uraufgeführt und erlebt am Landestheater Linz ihre Europäische Erstaufführung. „Vitale Opern-Praxis, die die Energie des Broadway-Musicals mit den Ambitionen der europäischen Oper verbindet.“ (The New York Times)

Oper in zwei Akten basierend auf einem Roman von Frank Norris

Libretto von Arnold Weinstein und Robert Altman

In englischer Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies, Daniel Linton-France

Inszenierung Matthias Davids

Bühne Mathias Fischer-Dieskau

Kostüme Susanne Hubrich

Chorleitung Georg Leopold

Dramaturgie Magdalena Hoisbauer

Besetzung

Corby Welch, Pedro Velázquez Díaz (McTeague), Myung Joo Lee, Çiğdem Soyarslan (Trina Sieppe), Seho Chang, Michael Wagner (Marcus Schouler), Christa Ratzenböck, Karen Robertson (Maria Miranda Macapa), Ulf Bunde, William Mason (Papa Sieppe), Kathryn Handsaker, Cheryl Lichter (Mama Sieppe), Jacques le Poux (Sheriff), Nikolai Galkin (Lottery Agent / Health Inspector), Ulf Bunde, Ville Lignell (New Dentist), Lorenz Kothbauer, David Mahringer (Owgooste)

Chor des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche