Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: MCTEAGUE – GIER NACH GOLD, Oper von William Bolcom, Landestheater LinzEUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: MCTEAGUE – GIER NACH GOLD, Oper von William...EUROPÄISCHE...

EUROPÄISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: MCTEAGUE – GIER NACH GOLD, Oper von William Bolcom, Landestheater Linz

Premiere Samstag, 6. Februar 2016, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater am Volksgarten. -----

San Francisco, Kalifornien im Jahr 1900: Pioniere und Goldrausch sind bereits Geschichte, der gerade noch wilde Westen wird zum urbanen Möglichkeitsraum für den Mythos American Dream …

 

William Bolcoms Oper über Aufstieg und Fall des Zahnarztes McTeague, deren geradezu Brecht’sche Parabel mit einem Showdown in der gleißenden Hitze des Death Valley ihr Ende nimmt, wurde 1992 an der Lyric Opera of Chicago uraufgeführt und erlebt am Landestheater Linz ihre Europäische Erstaufführung. „Vitale Opern-Praxis, die die Energie des Broadway-Musicals mit den Ambitionen der europäischen Oper verbindet.“ (The New York Times)

 

Oper in zwei Akten basierend auf einem Roman von Frank Norris

Libretto von Arnold Weinstein und Robert Altman

In englischer Sprache mit Übertiteln

 

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies, Daniel Linton-France

Inszenierung Matthias Davids

Bühne Mathias Fischer-Dieskau

Kostüme Susanne Hubrich

Chorleitung Georg Leopold

Dramaturgie Magdalena Hoisbauer

 

Besetzung

Corby Welch, Pedro Velázquez Díaz (McTeague), Myung Joo Lee, Çiğdem Soyarslan (Trina Sieppe), Seho Chang, Michael Wagner (Marcus Schouler), Christa Ratzenböck, Karen Robertson (Maria Miranda Macapa), Ulf Bunde, William Mason (Papa Sieppe), Kathryn Handsaker, Cheryl Lichter (Mama Sieppe), Jacques le Poux (Sheriff), Nikolai Galkin (Lottery Agent / Health Inspector), Ulf Bunde, Ville Lignell (New Dentist), Lorenz Kothbauer, David Mahringer (Owgooste)

 

Chor des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑