Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Franz Xaver Kroetz, "Stallerhof", Burgtheater WienFranz Xaver Kroetz, "Stallerhof", Burgtheater WienFranz Xaver Kroetz,...

Franz Xaver Kroetz, "Stallerhof", Burgtheater Wien

Premiere am 10. Dezember 2010, 20.00 Uhr im Kasino

Die geistig zurückgebliebene Bauerntochter Beppi leidet Zeit ihres Lebens unter der Kälte und Hartherzigkeit ihrer Eltern. Deren Maßregelungen und gegenseitige Schuldzuweisungen verunsichern das Mädchen zusehends und treiben es immer tiefer in die Einsamkeit.

Eines Tages nimmt sich der alte, einsame Sepp, Knecht auf dem Stallerhof, ihrer an. Als die sonderbare Liaison der beiden entdeckt wird, ist das 14jährige Mädchen bereits schwanger. Die Eltern reagieren empört und verjagen den Stallknecht. Nur die geplante Abtreibung bringen sie nicht übers Herz. – Nach der Geburt ihres Sohnes zieht Beppi zu Sepp in die Stadt. Aber das kleine Familienglück zu dritt währt nur kurz: Während die verbitterten Eltern aus der Distanz weiterhin Einfluss auf ihre Tochter auszuüben versuchen, wird Sepp schwer krank und stirbt. Als Beppi daraufhin das Sorgerecht für ihr geliebtes Kind entzogen wird, beschließt sie, ihm die am eigenen Leib erfahrene Grausamkeit des hiesigen Lebens zu ersparen, und tötet es. Im Gefängnis begegnet sie ihren Eltern ein letztes Mal: wortlos.

Regie: David Bösch

Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart

Licht: Peter Bandl

Dramaturgie: Barbara Sommer

Staller

Branko Samarovski

Stallerin

Barbara Petritsch

Beppi

Sarah Viktoria Frick

Sepp

Johannes Krisch

Dezember

Montag, 13.12.2010 | 20.00 Uhr

Mittwoch, 15.12.2010 | 20.00 Uhr

Donnerstag, 16.12.2010 | 20.00 Uhr

Dienstag, 21.12.2010 | 20.00 Uhr

Mittwoch, 22.12.2010 | 20.00 Uhr

Jänner

Montag, 03.01.2011 | 20.00 Uhr

Dienstag, 04.01.2011 | 20.00 Uhr

Mittwoch, 05.01.2011 | 19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche