Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Franz Xaver Kroetz, "Stallerhof", Burgtheater WienFranz Xaver Kroetz, "Stallerhof", Burgtheater WienFranz Xaver Kroetz,...

Franz Xaver Kroetz, "Stallerhof", Burgtheater Wien

Premiere am 10. Dezember 2010, 20.00 Uhr im Kasino

 

Die geistig zurückgebliebene Bauerntochter Beppi leidet Zeit ihres Lebens unter der Kälte und Hartherzigkeit ihrer Eltern. Deren Maßregelungen und gegenseitige Schuldzuweisungen verunsichern das Mädchen zusehends und treiben es immer tiefer in die Einsamkeit.

 

Eines Tages nimmt sich der alte, einsame Sepp, Knecht auf dem Stallerhof, ihrer an. Als die sonderbare Liaison der beiden entdeckt wird, ist das 14jährige Mädchen bereits schwanger. Die Eltern reagieren empört und verjagen den Stallknecht. Nur die geplante Abtreibung bringen sie nicht übers Herz. – Nach der Geburt ihres Sohnes zieht Beppi zu Sepp in die Stadt. Aber das kleine Familienglück zu dritt währt nur kurz: Während die verbitterten Eltern aus der Distanz weiterhin Einfluss auf ihre Tochter auszuüben versuchen, wird Sepp schwer krank und stirbt. Als Beppi daraufhin das Sorgerecht für ihr geliebtes Kind entzogen wird, beschließt sie, ihm die am eigenen Leib erfahrene Grausamkeit des hiesigen Lebens zu ersparen, und tötet es. Im Gefängnis begegnet sie ihren Eltern ein letztes Mal: wortlos.

 

Regie: David Bösch

Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart

Licht: Peter Bandl

Dramaturgie: Barbara Sommer

 

Staller

Branko Samarovski

Stallerin

Barbara Petritsch

Beppi

Sarah Viktoria Frick

Sepp

Johannes Krisch

 

Dezember

Montag, 13.12.2010 | 20.00 Uhr

Mittwoch, 15.12.2010 | 20.00 Uhr

Donnerstag, 16.12.2010 | 20.00 Uhr

Dienstag, 21.12.2010 | 20.00 Uhr

Mittwoch, 22.12.2010 | 20.00 Uhr

 

Jänner

Montag, 03.01.2011 | 20.00 Uhr

Dienstag, 04.01.2011 | 20.00 Uhr

Mittwoch, 05.01.2011 | 19.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑