Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Franz Xaver Kroetz, "Stallerhof", Burgtheater WienFranz Xaver Kroetz, "Stallerhof", Burgtheater WienFranz Xaver Kroetz,...

Franz Xaver Kroetz, "Stallerhof", Burgtheater Wien

Premiere am 10. Dezember 2010, 20.00 Uhr im Kasino

Die geistig zurückgebliebene Bauerntochter Beppi leidet Zeit ihres Lebens unter der Kälte und Hartherzigkeit ihrer Eltern. Deren Maßregelungen und gegenseitige Schuldzuweisungen verunsichern das Mädchen zusehends und treiben es immer tiefer in die Einsamkeit.

Eines Tages nimmt sich der alte, einsame Sepp, Knecht auf dem Stallerhof, ihrer an. Als die sonderbare Liaison der beiden entdeckt wird, ist das 14jährige Mädchen bereits schwanger. Die Eltern reagieren empört und verjagen den Stallknecht. Nur die geplante Abtreibung bringen sie nicht übers Herz. – Nach der Geburt ihres Sohnes zieht Beppi zu Sepp in die Stadt. Aber das kleine Familienglück zu dritt währt nur kurz: Während die verbitterten Eltern aus der Distanz weiterhin Einfluss auf ihre Tochter auszuüben versuchen, wird Sepp schwer krank und stirbt. Als Beppi daraufhin das Sorgerecht für ihr geliebtes Kind entzogen wird, beschließt sie, ihm die am eigenen Leib erfahrene Grausamkeit des hiesigen Lebens zu ersparen, und tötet es. Im Gefängnis begegnet sie ihren Eltern ein letztes Mal: wortlos.

Regie: David Bösch

Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart

Licht: Peter Bandl

Dramaturgie: Barbara Sommer

Staller

Branko Samarovski

Stallerin

Barbara Petritsch

Beppi

Sarah Viktoria Frick

Sepp

Johannes Krisch

Dezember

Montag, 13.12.2010 | 20.00 Uhr

Mittwoch, 15.12.2010 | 20.00 Uhr

Donnerstag, 16.12.2010 | 20.00 Uhr

Dienstag, 21.12.2010 | 20.00 Uhr

Mittwoch, 22.12.2010 | 20.00 Uhr

Jänner

Montag, 03.01.2011 | 20.00 Uhr

Dienstag, 04.01.2011 | 20.00 Uhr

Mittwoch, 05.01.2011 | 19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche