Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Freies Theater München (FTM): "Wahnsinn der Freiheit. Kleist oder Das absolute Ich"Freies Theater München (FTM): "Wahnsinn der Freiheit. Kleist oder Das...Freies Theater München...

Freies Theater München (FTM): "Wahnsinn der Freiheit. Kleist oder Das absolute Ich"

Premiere: Mittwoch, 25. Juli 2012, 20:30 Uhr, i-camp/neues theater münchen, Entenbachstr. 37. -----

Dieses FTM-Projekt verhandelt keine Theaterarbeit von Kleist. Vielmehr geben gewisse private wie auch politische Aspekte in seinen Briefen Anregungen für dieses Kleist-FTM-Projekt 2012.!

Zum Beispiel Kleists wiederkehrende Todessehnsucht, auch seine Vorstellung nicht allein in den Tod gehen zu wollen, stellen eine Obsession in seinem Leben dar. Mit 34 Jahren ist es so weit. Er findet eine Partnerin, die sich bereit erklärt mit ihm zu sterben.

Seine Krisen, sein Furor, sein Freiheitswille, seine Verzweiflung, seine latente Bisexualität sind Themen, die u.a. zu diesem F T M PROJEKT gehören...

FTM-PROJEKTFASSUNG VON GEORGE FROSCHER

EINE PRODUKTION DES FREIEN THEATERS MÜNCHEN 2012 GEORGE FROSCHER KURT BILDSTEIN

Regie Video Raum Kostüme George Froscher

Organisation Techn. Leitung

Trainingsleitung Co-Regie Kurt Bildstein

Licht Michael Bischoff

Technische Mitarbeit Peer Quednau

Darsteller Kurt Bildstein, Inga Bramm, Christoph Dähne, Beate Kellmann,

Mikhail Khotyakov, Martin Petschan, Klaudia Schmidt, Dominik

Schuck, Christian Smigielski

Weitere Vorstellungen: 26. / 27. / 28. / 30. / 31. Juli 2012

”WAHNSINN DER FREIHEIT. KLEIST oder DAS ABSOLUTE ICH” wird unterstützt durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und i-camp/neues theater münchen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche