Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Für immer 27"- ein musikalischer Höllentrip zu Hendrix, Winehouse & Co im Rheinischen Landestheater Neuss"Für immer 27"- ein musikalischer Höllentrip zu Hendrix, Winehouse & Co im..."Für immer 27"- ein...

"Für immer 27"- ein musikalischer Höllentrip zu Hendrix, Winehouse & Co im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere Donnerstag, 30. April 2015, 20.00 Uhr im Studio. -----

Leb schnell, stirb jung. - Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain, Amy Winehouse oder gar die Schlagersängerin Alexandra: Sie alle sind Mitglieder des ebenso legendären wie mysteriösen Clubs 27.

Denn sie alle haben gemeinsam, dass sie in ihrem siebenundzwanzigsten Lebensjahr auf dem Gipfel ihres Erfolgs tragisch ums Leben gekommen sind. Dies oft unter ungeklärten Umständen.

Shari Asha Crosson, Katharina Dalichau und Ulrike Konobloch lassen diese unsterblichen Musikgrößen wieder auferstehen. Gemeinsam mit zwei Musikern gehen sie dem Aufstieg, dem Untergang und dem unsterblichen Ruhm der bedeutendsten Club 27-Mitglieder nach.

In Spielszenen, Interview-Ausschnitten und vor allem Musik-Nummern kommen ihre großen Hits ebenso wenig zu kurz wie die düsteren Verschwörungstheorien rund um den Club 27, mal laut, mal schräg oder auch melancholisch. Rocken Sie mit!

Regie Sebastian Zarzutzki

Bühne Maik Claßen

Kostüme Alide Büld

Vocal Coach Danny Donatz

Dramaturgie Alexandra Engelmann

Erster Engel Shari Asha Crosson

Zweiter Engel Ulrike Knobloch

Dritter Engel Katharina Dalichau

Keys Bartholomäus Pakulski

Drums/Gitarre Sebastian Zarzutzki

weitere Termine

So, 03.05.15, 18.00 Uhr

Studio

Di, 19.05.15, 20.00 Uhr

Studio

Wenn Sie mehr wissen wollen:

Spannende Hintergründe zum Mythos des „Club 27“ sind im Internet zu finden.

Die Todesumstände der bekanntesten „Club 27“ – Mitglieder erfahren Sie hier.

Eine Übersicht der Musiker, die ebenfalls zum „Club 27“ gezählt werden, bietet Wikipedia.

Die deutsche Übersetzung der von uns verwendeten Lieder finden Sie hier.

Wie immer finden Sie weiterführende Literatur im Theaterregal der Stadtbibliothek Neuss.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche