Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Generalintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern Vertrag am Theater Plauen-ZwickauGeneralintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern...Generalintendant Roland...

Generalintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern Vertrag am Theater Plauen-Zwickau

Roland May hat seinen im Juli 2014 auslaufenden Vertrag als Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau um weitere fünf Jahre bis 2019 verlängert. Aufsichtsratsvorsitzender Jens Heinzig hofft auch für die kommenden Jahre auf „neue künstlerische Impulse durch May für die Fünf-Sparten-Gesellschaft in Westsachsen“.

Gleichzeitig, so betonte Heinzig, legten der Aufsichtsrat und die Gesellschafter des Theaters mit der Vertragsverlängerung von May ein eindeutiges Bekenntnis für eine Weiterführung des Theater nach dem Auslaufen des derzeit gültigen Grundlagenvertrages 2015 zwischen den Trägerstädten ab. Roland May ist seit 2009 Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau und hat auch die Funktion des Schauspieldirektors inne. Von 2001 bis 2009 war May Intendant und Geschäftsführer des Gerhart-Hauptmann-Theaters Zittau, das sich in seiner Amtszeit besonders um die Vernetzung mit Partnertheatern in Polen und Tschechien verdient gemacht hatte. Nach mehr als 60 Inszenierungen im Schauspiel hat May im vergangenen Jahr seine erste Opernregie mit Puccinis Tosca vorgelegt. Am 24. Mai 2013 hat im Gewandhaus Zwickau seine Inszenierung von Richard Wagners Tannhäuser Premiere.

In den vergangenen Jahren arbeitete der in Weimar geborene May auch als Bühnen- und Kostümbildner, Autor und war in Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler zu sehen.

Volker Arnold hat seinen bis 2014 laufenden Vertrag als Geschäftsführer des Theaters Plauen – Zwickau gGmbH unbefristet verlängert. Arnold, Jahrgang 1963, ist gebürtiger Dresdner, ehemaliges Mitglied des Dresdner Kreuzchores, studierter Kulturökonom und bisher tätig im Musikverlag „Edition Peters“, an der Semperoper Dresden in der Besucherabteilung, am Staatsschauspiel Dresden als Direktor der Öffentlichkeitsarbeit, von 1992 bis 2009 Prokurist und späterer Geschäftsführer des Dresdner Kabarett-Theaters DIE HERKULESKEULE gGmbH und seit der Spielzeit 2009/10 Geschäftsführer des Theaters Plauen-Zwickau gGmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche