Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Generalintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern Vertrag am Theater Plauen-ZwickauGeneralintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern...Generalintendant Roland...

Generalintendant Roland May und Geschäftsführer Volker Arnold verlängern Vertrag am Theater Plauen-Zwickau

Roland May hat seinen im Juli 2014 auslaufenden Vertrag als Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau um weitere fünf Jahre bis 2019 verlängert. Aufsichtsratsvorsitzender Jens Heinzig hofft auch für die kommenden Jahre auf „neue künstlerische Impulse durch May für die Fünf-Sparten-Gesellschaft in Westsachsen“.

Gleichzeitig, so betonte Heinzig, legten der Aufsichtsrat und die Gesellschafter des Theaters mit der Vertragsverlängerung von May ein eindeutiges Bekenntnis für eine Weiterführung des Theater nach dem Auslaufen des derzeit gültigen Grundlagenvertrages 2015 zwischen den Trägerstädten ab. Roland May ist seit 2009 Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau und hat auch die Funktion des Schauspieldirektors inne. Von 2001 bis 2009 war May Intendant und Geschäftsführer des Gerhart-Hauptmann-Theaters Zittau, das sich in seiner Amtszeit besonders um die Vernetzung mit Partnertheatern in Polen und Tschechien verdient gemacht hatte. Nach mehr als 60 Inszenierungen im Schauspiel hat May im vergangenen Jahr seine erste Opernregie mit Puccinis Tosca vorgelegt. Am 24. Mai 2013 hat im Gewandhaus Zwickau seine Inszenierung von Richard Wagners Tannhäuser Premiere.

In den vergangenen Jahren arbeitete der in Weimar geborene May auch als Bühnen- und Kostümbildner, Autor und war in Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler zu sehen.

Volker Arnold hat seinen bis 2014 laufenden Vertrag als Geschäftsführer des Theaters Plauen – Zwickau gGmbH unbefristet verlängert. Arnold, Jahrgang 1963, ist gebürtiger Dresdner, ehemaliges Mitglied des Dresdner Kreuzchores, studierter Kulturökonom und bisher tätig im Musikverlag „Edition Peters“, an der Semperoper Dresden in der Besucherabteilung, am Staatsschauspiel Dresden als Direktor der Öffentlichkeitsarbeit, von 1992 bis 2009 Prokurist und späterer Geschäftsführer des Dresdner Kabarett-Theaters DIE HERKULESKEULE gGmbH und seit der Spielzeit 2009/10 Geschäftsführer des Theaters Plauen-Zwickau gGmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche