Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hamlet von William Shakespeare", Theaterhaus Jena"Hamlet von William Shakespeare", Theaterhaus Jena"Hamlet von William...

"Hamlet von William Shakespeare", Theaterhaus Jena

Premiere Donnerstag, 05.02.2015, 20:00 Uhr. -----

Hamlets Welt ist „aus den Fugen“. Alles, woran er geglaubt hatte, liegt zerstört vor ihm. Die bedingungslose Liebe seiner Eltern, die Tugend seines Vaters, die Aussichten auf den Thron. Behütet als Prinz von Dänemark aufgewachsen, hat Hamlet nie gelernt Verluste zu verschmerzen.

Die Ermordung seines Vaters durch dessen Bruder und die viel zu hastige Heirat seiner Mutter mit dem des Brudermordes bezichtigten Schwager stürzen Hamlet in nackte Verzweiflung. Der Geist seines Vaters fordert Rache, doch Hamlet, in Selbsthass, Verachtung der Welt und verkopften Theorien gefangen, zögert vor der blutigen Tat. Sich selbst fremd geworden, zwischen echtem und vorgetäuschtem Wahnsinn schwankend, lebt er in einer Welt, die für ihn jeden Sinn verloren hat. Was macht es mit einem Menschen, wenn er nichts mehr für wertvoll hält, wenn er jeden Glauben verloren hat?

Die Theaterhaus-Inszenierung entwirft eine Welt wie aus den depressiven Augen Hamlets betrachtet, in der Orientierungslosigkeit, Angst und zynische Komik herrschen.

Mit: Johanna Berger, Ella Gaiser, Leander Paul Gerdes, Sophie Hutter, Benjamin Mährlein, Anne Greta Weber, Yves Wüthrich, Maciej Zera

Regie: Moritz Schönecker

Bühne und Kostüme: Benjamin Schönecker & Veronika Bleffert

Musik: Joachim Schönecker

Dramaturgie: Friederike Weidner

Freitag, 06.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Samstag, 07.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Donnerstag, 19.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Freitag, 20.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Samstag, 21.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Dienstag, 10.03.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Mittwoch, 11.03.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Donnerstag, 12.03.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche