Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hamlet von William Shakespeare", Theaterhaus Jena"Hamlet von William Shakespeare", Theaterhaus Jena"Hamlet von William...

"Hamlet von William Shakespeare", Theaterhaus Jena

Premiere Donnerstag, 05.02.2015, 20:00 Uhr. -----

Hamlets Welt ist „aus den Fugen“. Alles, woran er geglaubt hatte, liegt zerstört vor ihm. Die bedingungslose Liebe seiner Eltern, die Tugend seines Vaters, die Aussichten auf den Thron. Behütet als Prinz von Dänemark aufgewachsen, hat Hamlet nie gelernt Verluste zu verschmerzen.

Die Ermordung seines Vaters durch dessen Bruder und die viel zu hastige Heirat seiner Mutter mit dem des Brudermordes bezichtigten Schwager stürzen Hamlet in nackte Verzweiflung. Der Geist seines Vaters fordert Rache, doch Hamlet, in Selbsthass, Verachtung der Welt und verkopften Theorien gefangen, zögert vor der blutigen Tat. Sich selbst fremd geworden, zwischen echtem und vorgetäuschtem Wahnsinn schwankend, lebt er in einer Welt, die für ihn jeden Sinn verloren hat. Was macht es mit einem Menschen, wenn er nichts mehr für wertvoll hält, wenn er jeden Glauben verloren hat?

Die Theaterhaus-Inszenierung entwirft eine Welt wie aus den depressiven Augen Hamlets betrachtet, in der Orientierungslosigkeit, Angst und zynische Komik herrschen.

Mit: Johanna Berger, Ella Gaiser, Leander Paul Gerdes, Sophie Hutter, Benjamin Mährlein, Anne Greta Weber, Yves Wüthrich, Maciej Zera

Regie: Moritz Schönecker

Bühne und Kostüme: Benjamin Schönecker & Veronika Bleffert

Musik: Joachim Schönecker

Dramaturgie: Friederike Weidner

Freitag, 06.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Samstag, 07.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Donnerstag, 19.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Freitag, 20.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Samstag, 21.02.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Dienstag, 10.03.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Mittwoch, 11.03.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Donnerstag, 12.03.2015, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche