Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEUTE ABEND: LOLA BLAU von Georg Kreisler im Salzburger Landestheater HEUTE ABEND: LOLA BLAU von Georg Kreisler im Salzburger Landestheater HEUTE ABEND: LOLA BLAU...

HEUTE ABEND: LOLA BLAU von Georg Kreisler im Salzburger Landestheater

Premiere Fr, 18. September 2015, 19.30 Uhr / Kammerspiele. -----

Musical für eine Schauspielerin. -- Georg Kreislers »Ein-Frau-Musical« erzählt die Geschichte der Sängerin Lola Blau. Diese muss 1938, bevor sie ihr erstes Festengagement in Linz antreten kann, vor den Nazis flüchten und in die Schweiz emigrieren. Dort schlägt sie sich mit diversen Cabaretauftritten durch, bis sie schließlich nach Amerika auswandern kann.

In New York angekommen, wird sie zum gefeierten Showstar und macht Karriere als Sexsymbol. Als sie eines Tages einen Anruf ihrer alten Jugendliebe Leo erhält, entschließt sie sich, nach Wien heimzukehren. Dort muss sie feststellen, dass die Menschen sich auch nach dem Krieg wenig verändert haben …

Georg Kreisler wurde 1922 in Wien geboren, es folgte – wie er selber sagte – das »Leben eines Nomaden«. Nach dem Anschluss Österreichs als Jude schikaniert und bedroht, glückte 1938 seine Emigration in die USA, zunächst nach Hollywood. Als musikalisches Multitalent schlug er sich durch, ab 1942 auch in der US Army: eher als Entertainer denn als Soldat. Nach dem Krieg trat er jahrelang in New Yorker Bars auf. 1955 nach Wien zurückgekehrt, begann er da seine erfolgreiche Bühnenkarriere als Chansonnier und Kabarettist. Ab 1976 lebte Kreisler in Berlin, danach lange in Basel, schließlich bis zu seinem Tod 2011 in Salzburg.

Als Georg Kreisler 1971 seinen Soloabend schrieb und ihn mit Topsy Küppers am Theater in der Josefstadt uraufführte, wurde »Heute Abend: Lola Blau« schnell zu einem international viel gespielten Erfolgsstück. Kreisler zeigt mit Lola Blau das Leben hinter den Kulissen der Bühne – und des Lebens. Das Schicksal der Lola ist gleichzeitig auch das Schicksal des 20. Jahrhunderts. »Heute Abend: Lola Blau« ist Komödie wie auch Tragödie mit gefühlvollen, aber vor allem komischen Songs voll von schwarzem Humor.

Musikalische Leitung Adrian Suciu

Inszenierung Marco Dott

Bühne und Kostüme Eva Musil

Dramaturgie Svenja Gottsmann

Lola Blau: Hanna Kastner

Mi. 30.09.2015 19.30

Mi. 14.10.2015 19.30

Di. 20.10.2015 19.30

Sa. 24.10.2015 19.00

Do. 19.11.2015 19.30

Di. 15.12.2015 19.30

So. 20.12.2015 19.00

Di. 22.12.2015 19.30

So. 27.12.2015 19.00

Mi. 30.12.2015 19.30

Do. 31.12.2015 19.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche