Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Wir / Die" von Carly Wijs - Junges Ensemble Stuttgart JES Deutschsprachige Erstaufführung: "Wir / Die" von Carly Wijs - Junges... Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Wir / Die" von Carly Wijs - Junges Ensemble Stuttgart JES

Premiere: Samstag, 27. April 2019 um 19 Uhr im Oberen JES-Foyer

Ein Mädchen und ein Junge berichten uns, was damals beim Schulfest passierte: Wie viele Mütter, Väter und Omas gekommen waren. Wie viele Kinder dort standen, mit Ballons in ihren Händen. Und welches feierliche Lied gesungen wurde, als die Terrorist*innen kamen. Sie zählen die Menschen, die in der Turnhalle festgehalten wurden (1148), zählen die Stunden und Minuten, die sie nicht auf die Toilette durften (38 Stunden und 12 Minuten) und berichten von der Giraffe, die plötzlich auftaucht und an den Bomben im Basketballkorb knabbert.

Beim internationalen Theaterfestival Schöne Aussicht 2016 überzeugte eine besonders mutige Theaterproduktion das Stuttgarter Theaterpublikum: „Wir / Die“ von Carly Wijs – damals in der Inszenierung der Autorin selbst. Drei Jahre später wird nun die deutschsprachige Erstaufführung dieses außergewöhnlichen Textes am JES Premiere feiern.

Carly Wijs wagt das eigentlich Unmögliche: Für junge Menschen hat sie ein Theaterstück über eine der grausamsten Terrortaten der Geschichte geschrieben – über die dreitägige Geiselnahme an einer Schule in der Stadt Beslan im Jahr 2004, bei der über 350 Menschen starben, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche. Ein unbequemer Stoff für junge Menschen ab 12 Jahren – doch durch die radikal subjektive Perspektive der beiden erzählenden Kinderfiguren und ihre abstrakte und leichtfüßige Erzählweise gelingt der Autorin ein Stück, das nicht nur über die Geschehnisse in Beslan erzählt, sondern vor allem zum Nachdenken einlädt über Freund- und Feindbilder, die zerstörerische Abwärtsspirale von Gewalt und Gegengewalt und nicht zuletzt über den sensationslüsternen Blick, den die Welt mithilfe der Medien auf solche Ereignisse richtet.

(ca. 12+)
aus dem Niederländischen von Gabriel Frericks

Mit Milan Gather, Anna-Lena Hitzfeld

Inszenierung Paulina Neukampf
Bühne Sarah De Castro, Paulina Neukampf
Kostüme Mascha Mihoa Bischoff
Musik und Sound Sarah De Castro
Dramaturgie Lucia Kramer
Theaterpädagogik Amelie Barucha

02.05.2019
11:00 - 12:00
02.05.2019
19:00 - 20:00
03.05.2019
11:00 - 12:00
04.05.2019
19:00 - 20:00
15.07.2019
11:00 - 12:00
16.07.2019
11:00 - 12:00
23.07.2019
11:00 - 12:00
24.07.2019
11:00 - 12:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche