Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heute weder Hamlet" - Ein Stück Theater von Rainer Lewandoswki - Theater Pforzheim"Heute weder Hamlet" - Ein Stück Theater von Rainer Lewandoswki - Theater..."Heute weder Hamlet" -...

"Heute weder Hamlet" - Ein Stück Theater von Rainer Lewandoswki - Theater Pforzheim

Premiere Samstag, 14. September um 20 Uhr im Podium. -----

Das haben Sie hoffentlich noch nie erlebt im Theater: die Vorstellung fällt ersatzlos aus wegen Beinbruchs des Hauptdarstellers. Also heute weder Hamlet noch irgendetwas… Aber da hat man nicht mit dem krisenerprobten und katastrophengestählten Ingo Sassmann, seines Zeichens Vorhangzieher, gerechnet.

Als dieser erfahrene Theatermann das einfach sitzen gebliebene Publikum erblickt, lässt er es sich nicht nehmen, ausführlich aus seinem Nähkästchen zu plaudern und seinen gespannten Zuschauern nicht nur seine eigene, wechselvolle Karriere zu erzählen, sondern auch vielfältige, durchaus indiskrete Einblicke hinter die Kulissen zu ermöglichen. Kurzum, was Sie schon immer gern gewusst hätten über das Leben und Treiben auf den Brettern, die die Welt bedeuten, hier wird es Ereignis. Ähnlichkeiten mit dem realen Theaterbetrieb sind keinesfalls zufällig und vom Autor durchaus beabsichtigt. Ingo Sassmann lässt jedenfalls nichts aus.

Seine Liebe zum Theater, seine geradezu erotisch zu nennende Beziehung zum Vorhang, seine Karrierestationen als Schauspieler in der deutschen Provinz, seine Liebe zur Kollegin Rebecca. Eine höchst unglückselige Verkettung von Missgeschicken zerstört dann sein weiteres Fortkommen als Schauspieler. Als Vorhangzieher kann er seiner Passion des Lebens im Theater weiter folgen, erfährt das Glück des dabei Seins im Geruch von Holz, Staub und Puder. Die Qualen erdulden zwischen Sein und Schein, leben in der gefahrvollen Zwischenwelt des als ob, das ist fortan sein Schicksal. Aber er ist allemal Schauspieler genug, in einer Ein-Mann-Show nun den heute ausgefallenen „Hamlet, Prinz von Dänemark“ zum Besten zu geben und uns klar zu machen, dass jenseits von allem Regiezauber und Inszenierungswahnsinn der Vorhang der sensible Hauptdarsteller im Drama der Bühne ist!

Mit: Markus Löchner

Inszenierung: Krystyn Tuschhoff

Bühne und Kostüme: Anike Sedello

Dramaturgie: Georgia Eilert / Andreas Kahlert

Freitag, 20. September, 20:00 Uhr

Samstag, 21. September, 20:00 Uhr

Mittwoch, 25. September, 20:00 Uhr

Freitag, 27. September, 20:00 Uhr

Samstag, 28. September, 20:00 Uhr

Samstag, 05. Oktober, 20:00 Uhr

Sonntag, 06. Oktober, 20:00 Uhr

Freitag, 11. Oktober, 20:00 Uhr

Samstag, 12. Oktober, 20:00 Uhr

Sonntag, 13. Oktober, 20:00 Uhr

Freitag, 18. Oktober, 20:00 Uhr

Sonntag, 20. Oktober, 20:00 Uhr

Karten für diese Veranstaltung können Sie über das Ticketsystem ReserviX erwerben. Die im Internet gekauften Karten können über das Print@home-Verfahren bequem zu Hause ausgedruckt werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche