Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ICH HABE BRYAN ADAMS GESCHREDDERT von Oliver Bukowski, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenICH HABE BRYAN ADAMS GESCHREDDERT von Oliver Bukowski, Landesbühne...ICH HABE BRYAN ADAMS...

ICH HABE BRYAN ADAMS GESCHREDDERT von Oliver Bukowski, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere in Wilhelmshaven, Stadttheater: Sa, 21.02.2015 / 20.00 Uhr. ------

Arbeit bringt Freude, das Team steht über allem und die beste Idee setzt sich durch. Das sind die großen Lügen der modernen Arbeitswelt, die uns motivieren sollen, uns jeden Morgen wieder zur Arbeit zu schleppen und auch noch Spaß dabei zu haben.

Um den Zusammenhalt in seiner Abteilung zu fördern hat Frank Peukert, der stellvertretende Filialleiter eines Unternehmens für Sanitärkeramik, zu einer Sommersonnenwende-Party eingeladen. Doch die Vorzeichen stehen nicht gut. Je länger der Abend dauert und je stärker Alkohol und peinliche Partyspiele ihre enthemmende Wirkung entfalten, desto ungeschminkter löst sich der Abend im verbalen Gemetzel der Anwesenden in Wohlgefallen auf. Einzig Franks Sohn Jannik durchschaut den faulen Zauber und provoziert die Karrierehamster mit beißendem Sarkasmus.

Woran erkennt man eine gute Komödie? Dass man Tränen lacht, weil einem die ewigen Wahrheiten über die eigene Unzulänglichkeit so lustvoll um die Ohren gehauen werden, dass es nur so kracht im Gebälk. Der Gerhart-Hauptmann-Preisträger Oliver Bukowski beherrscht diese Kunst meisterhaft und zählt seit der Jahrtausendwende zu den meistgespielten Gegenwartsdramatikern deutscher Sprache.

NEU! ICH HABE BRYAN ADAMS GESCHREDEERT von Oliver Bukowski ist auch als eBook erschienen. Über die Website www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.

mit Pause

Regie Gero Vierhuff

Bühne & Kostüme Ilka Kops

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Lotta Seifert

Inspizienz Pascal Simon Grote

Soufflage Jannika Wübben

Mit Ramona Marx ( Tanja Peukert), Wolfgang Finck (Frank Peukert), Benedikt Keller (Jannik, ihr Sohn), Aida-Ira El-Eslambouly (Simone Lange), Johannes Simons (Patrick Lange), Lena Schlagintweit (Paula Röder), Sven Brormann (Sascha)

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Sa, 21.02.2015 / 20.00 Uhr

Mi, 11.03.2015 / 20.00 Uhr

Sa, 14.03.2015 / 20.00 Uhr

Mo, 23.03.2015 / 20.00 Uhr

Mi, 29.04.2015 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Do, 26.02.2015 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Di, 03.03.2015 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do, 05.03.2015 / 19.30 Uhr / Weener, Oberschule Weener

Fr, 06.03.2015 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Do, 12.03.2015 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Mi, 18.03.2015 / 19.30 Uhr / Stadthalle Aurich

Do, 19.03.2015 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Mo, 13.04.2015 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Mi, 15.04.2015 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Di, 28.04.2015 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche