Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IL MONDO FACILE DEL SIGNOR FELLINI - Sommer Hof Theater nach Motiven von Federico Fellini - Schauspiel HannoverIL MONDO FACILE DEL SIGNOR FELLINI - Sommer Hof Theater nach Motiven von...IL MONDO FACILE DEL...

IL MONDO FACILE DEL SIGNOR FELLINI - Sommer Hof Theater nach Motiven von Federico Fellini - Schauspiel Hannover

Premiere 6. Juni 2015, 21:00 Uhr, Theaterhof. -----

Erstmals veranstaltet das Schauspiel Hannover ein Sommertheater und kreiert auf diese Weise im Juni 2015 für die Stadt sein ganz besonderes La dolce vita. Dafür verwandelt sich der Theaterhof zwischen Schauspielhaus und Künstlerhaus in eine Spielfläche. Pflastersteine, Bäume, Beton und Glas werden zur Kulisse, der Abendhimmel zum Bühnendach im Scheinwerferlicht.

In diesem atmosphärischen Ambiente feiert am 6. Juni die Inszenierung Il mondo facile del Signor Fellini nach Motiven von Federico Fellini Premiere. Regie führt Albrecht Hirche, der auch für Bühne und Kostüme verantwortlich zeichnet. Die musikalische Leitung übernimmt Rainer Süßmilch. Der Theaterhof bietet an den Vorstellungsabenden Platz für ca. 280 Besucher.

In Il mondo facile del Signor Fellini können die Zuschauer sich den schönen Künsten und ebensolchen Kunstgriffen hingeben: Schauspieler, Musiker und Puppenspieler lassen an kleinen, inselartigen Spielorten inmitten des Publikums Fellinis intensives Lebensgefühl in wechselnden Szenen aufleben, verkörpern seine Protagonisten und entfalten die sinnliche Bilderwelt des italienischen Maestros – ein genussvoller Abend für Leib und Seele. Dazu passend, wird vor Ort ein sommerliches Catering angeboten.

Zum Inhalt:

Guilietta und Federico entdecken nachts auf einer Baustelle eine riesige Plastikplane. Sie breiten sie aus, zerren an ihr, schlagen Wellen – sie wird zum Meer. Der Nachbar Tomaso ist genervt und fordert Ruhe, nichts als Ruhe. Da wird das Meer etwas leiser. Alberto sitzt Wochen schon im Baum und wünscht sich nichts sehnlicher als eine Frau – alle, die sich ihm nähern, werden mit Steinen beworfen. Fausto bekommt dagegen alle Frauen, die er sich nur wünscht. Der noch sehr junge Reporter Tonino berichtet mit Leidenschaft von älteren Motorradunfällen. Marsina wünscht sich einen größeren Busen, Angelina einen kleineren. Anita hat alles im Überfluss, wäscht sich allerdings andauernd, keine Pfütze ist vor ihr sicher. Marcelo kämmt sich ununterbrochen. Mama hustet seit Stunden und Papa schläft seit Tagen. Erst als sich der Papst ankündigt, wachen alle auf. Es wird gekocht. Nur das Beste für den hohen Besuch. Die Zuschauer an der großen Straße dürfen probieren. Es ist noch nicht gut genug. Es muss alles besser werden, ach, die Welt ist so schwierig.

Da hat Federico eine Idee. Eine, nein, er hat tausend Ideen. Caruso, Casanova und die Cardinale werden auftreten. Leicht zu organisieren. Ach ja, und dann kommen endlich die Doppelgänger von Merkel, Marx und Mastroianni. Essen und Trinken, alles zufällig vorbeigetragen und – Musik, voller Absicht vorgetragen. Sie sind der hohe Besuch! Ab 6. Juni.

Ein Abend nach Motiven des italienischen Filmregisseurs Federico Fellini im Theaterhof zwischen Schauspielhaus und Künstlerhaus.

Weitere Vorstellungen 7., 10., 11., 12., 14., 17., 18., 19., 20., 21., 24., 25., 26., 27. und 28. Juni 2015, jeweils 21:00 Uhr, Theaterhof

Getränke und kleine sommerliche Köstlichkeiten sind vor und während der Vorstellung erhältlich (nicht im Kartenpreis enthalten)!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑