Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IM DICKICHT DER STÄDTE von Bertolt Brecht, Berliner EnsembleIM DICKICHT DER STÄDTE von Bertolt Brecht, Berliner EnsembleIM DICKICHT DER STÄDTE...

IM DICKICHT DER STÄDTE von Bertolt Brecht, Berliner Ensemble

Premiere: Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr

„Sie befinden sich im Jahre 1922 in der Stadt Chicago. Sie betrachten den unerklärlichen Ringkampf zweier Menschen…

Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf über die Motive dieses Kampfes, sondern beteiligen Sie sich an den menschlichen Einsätzen, beurteilen Sie unparteiisch die Kampfform der Gegner und lenken Sie Ihr Interesse auf das Finish", schreibt Brecht über den Kampf, den der Holzhändler Shlink, ein Malaie, gegen George Garga, einen kleinen Angestellten einer Leihbücherei, scheinbar ohne jeden Anlaß vom Zaun bricht. Zwei einsamen Menschen geht es plötzlich und sinnlos um alles oder nichts. Es kommt ihnen nicht darauf an „der Stärkere zu sein, sondern der Lebendige". Bis die wilde, wüste Feindschaft überraschend endet.

Gustav Peter Wöhler spielt den Malaien Shlink – Sabin Tambrea spielt George Garga. Außerdem mit: Dejan Bućin, Winfried Goos, Roman Kaminski, Roman Kanonik, Michael Kinkel, Peter Luppa, Janina Rudenska, Andreas Seifert, Martin Schneider, Judith Strößenreuter, Mara Widmann, Mathias Znidarec

Regie: Katharina Thalbach •

Bühne: Momme Röhrbein

Kostüme: Angelika Rieck •

Dramaturgie: Viktoria Göke

Öffentliche Probe: Mittwoch, 27. Oktober, 20.00 Uhr

Voraufführung: Donnerstag, 28. Oktober, 20.00 Uhr

Premiere: Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr

Weitere Vorstellung: Sonntag, 31. Oktober, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑