Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„iMove“: Das Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters „Zukunft n.o.w.“ wird fortgesetzt „iMove“: Das Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters „Zukunft... „iMove“: Das...

„iMove“: Das Jugendtanzprojekt des Saarländischen Staatstheaters „Zukunft n.o.w.“ wird fortgesetzt

Unter dem neuen Namen „iMove“ tanzen Jugendliche aus saarländischen Schulen weiter in die Zukunft. iMove tritt auf am

07.03.2010 und 13.03.2010 in der Alten Feuerwache, 19.30 Uhr

19.03.2010 in der Illipse, Illingen, 19.30 Uhr (Karten hierfür müssen direkt beim Veranstalter erworben werden.)

Aus dem Jugendtanzprojekt „Zukunft n.o.w.“, das im Herbst 2009 im Zuge des 2. Internationalen Tanzfestivals „n.o.w dance saar“ ins Leben gerufen wurde, geht die junge Tanz-Gruppe iMove hervor. Die 18 vielversprechendsten Talente der ursprünglich 63 Schüler erhalten die Möglichkeit gratis an einem regelmäßigen Tanztraining unter der Leitung des Company-Mitglieds Lionel Droguet teilzunehmen. Ballettchefin Marguerite Donlon legt großen Wert darauf, die jungen Tanztalentierten über ein einzelnes Projekt hinaus zu fördern.

Die ursprüngliche große Gruppe von 63 Schülern wird im kommenden März in drei Wiederaufnahmeaufführungen von „Zukunft n.o.w.“ unter der Leitung von Tanzpädagogin und Choreografin Nadja Raszewski und Lionel Droguet in der Alten Feuerwache und in der Illipse, Illingen, zu sehen sein.

Informationen und Karten gibt es an der Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters, Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken, Telefon (0681) 3092-486,

e-mail kasse@theater-saarbruecken.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche