Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Johan vom Po entdeckt Amerika" von Dario Fo im theater ... und so fort München"Johan vom Po entdeckt Amerika" von Dario Fo im theater ... und so fort..."Johan vom Po entdeckt...

"Johan vom Po entdeckt Amerika" von Dario Fo im theater ... und so fort München

Premiere 6.06.2012, 20:00. -----

Vom heimatlichen Po an den Arsch der Welt...

Die Inquisition im Nacken flieht der Bauer Johan auf ein Schiff. Dies gehört jedoch Christoph Kolumbus, der sich gerade auf seine 4. Entdeckungsreise macht. So landet unser Held unversehens in der "Neuen Welt".

Eine Odyssee beginnt: dummerweise gerät Johan zunächst unter die Kannibalen, schlägt sich dann aber auf die Seite der 'Wilden' (nachdem er durch ein paar dubiosen Zufällen und Fügungen zu deren Heiligen avanciert) und kämpft schließlich gegen die Europäer.

Respektlos, flott und frivol schildert Dario Fo, der 1997 den Nobelpreis für Literatur erhielt, die Geschichte der Entdeckung, Zerstörung und Macht aus der Sicht des kleinen Mannes.

Dario Fo

geboren 1926 in Sangiano am Lago Maggiore, lebt in Mailand. Der deutschen Theater beliebtestes Stück des Autors, Regisseurs, Schauspielers, Erzählers, Bühnenbildners und Komponisten, des Nobelpreisträgers und Stachels im Fleisch der herrschenden Klassen ist BEZAHLT WIRD NICHT, das es seit der Deutschen Erstaufführung 1976 auf über 140 Inszenierungen gebracht hat.

Auszeichnungen:

1998 Kommandant des Ordre des Arts et Lettres

1997 Literaturnobelpreis

1990 Renato-Simoni-Award

1987 Obie Prize

1986 Premio Eduardo; Premio Nazionale contro la violenza e la camorra

1985 Rainer-Werner-Fassbinder-Preis des Münchner Theaterfestivals

1981 C.J. Sonning-Preis der Universität Kopenhagen

mit Guido Drell

Regie: Heiko Dietz

Dramaturgie: Henri Le Kat

Bühne: Heinz Konrad

Eine Produktion von TheaterRaum München

07.06.2012 Do 20:00

08.06.2012 Fr 20:00

09.06.2012 Sa 18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche