Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In der Schwebe" von Maya Arad Yasur - Thalia Theater Hamburg"In der Schwebe" von Maya Arad Yasur - Thalia Theater Hamburg"In der Schwebe" von...

"In der Schwebe" von Maya Arad Yasur - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 10. Mai 2019 im Thalia in der Gaußstraße (Garage)

Schau nicht nach unten. Das musst du dir einschärfen: Schau nur die Leute hinter den Fenstern an und stell dir vor, du hättest ihren Boden unter den Füßen. -- In schwindelnder Höhe hängen Isaac und Benjamin in der Luft, nur gesichert mit einem Seil, unter ihnen geht es 13 Stockwerke in die Tiefe. Nicht der beste Ort für Isaac, um einem Menschen aus der Vergangenheit zu begegnen, mit dem er eigentlich hatte abschließen wollen: ob aus Zufall, Schicksal oder Berechnung hängt sein früherer Weggefährte Benjamin neben ihm vor der Fassade des Wolkenkratzers.

 

Copyright: Fabian Hammerl

Und der will – ausgestattet nur mit Putzutensilien, Möhren und einem Messer – der Vergangenheit auf den Grund gehen. Die eigene Geschichte, geprägt von Krieg und Gewalt, lässt sich nicht länger verdrängen und fördert grausame Wahrheiten zu Tage. Doch dann passiert ein Unfall, der beide zurück in die Gegenwart schleudert und möglicherweise ihre Zukunft in Europa gefährdet.

Maya Arad Yasur gewann für ihr Stück „Diamond Stars“ (In der Schwebe) 2010 den ersten Preis beim Dramatikerwettbewerb des ITI (International Theatre Institute) und der UNESCO. 2014 wurde sie mit dem Habima Award für Nachwuchskünstler ausgezeichnet und erhielt 2018 den Stückemarktpreis des Berliner Theatertreffens für „Amsterdam“. Die Theaterstücke der israelischen Dramatikerin werden an diversen Theatern in Israel, Deutschland, Österreich, Norwegen und den USA aufgeführt.

Deutsch von Jennifer Whigham, Kristina Wydra

Regie Alek Niemiro
Bühne Marion Schindler
Kostüme Anna Degenhard
Dramaturgie Hannah Stollmayer
Musik Tom Gatza

Mit Bekim Latifi, Steffen Siegmund

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑