Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
John Steinbeck, "Von Mäusen und Menschen" - Hans Otto Theater Potsdam John Steinbeck, "Von Mäusen und Menschen" - Hans Otto Theater Potsdam John Steinbeck, "Von...

John Steinbeck, "Von Mäusen und Menschen" - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 18. Januar ’13 › 19.30 Uhr, Reithalle. -----

Amerika in den 1930er Jahren: Während der »Großen Depression« ziehen Scharen heimatloser Menschen auf der Suche nach Arbeit durch die Südstaaten. »Von Mäusen und Menschen« erzählt die Geschichte von George und Lennie, zwei dieser reisenden Landarbeiter.

Sie sind ein ungleiches Paar, denn Lennie ist geistig zurückgeblieben, dabei aber gutmütig und von entwaffnender Ehrlichkeit. George kümmert sich um seinen Freund, der zudem über eine unbändige körperliche Kraft verfügt. Sie wird ihm oft zum Verhängnis, wenn er ungelenk zerstört, was er eigentlich liebt.

Vor allem verbindet die zwei in ihrer Freundschaft jedoch ihr gemeinsamer Traum: Nichts wünschen sie sich sehnlicher als ein kleines Stück Land, das sie ihr eigen nennen können und wo Lennie seine geliebten Kaninchen großziehen kann. Als sie sich auf einer Farm mit dem alten Candy und dem Vorarbeiter Slim zusammentun, scheint ihr Traum vom selbstbestimmten Leben zum Greifen nahe. Doch da gibt es noch den streitsüchtigen Besitzersohn Curley, mit seiner bildhübschen jungen Frau Eva. Lennie spürt das Unheil, das auf dieser Farm in der Luft liegt. Als sich Eva Lennie nähert, kommt es zur Katastrophe. George kennt nun nur noch den einen verzweifelten Ausweg …

»Von Mäusen und Menschen« gilt als ein Meisterwerk amerikanischer Erzählkunst. In knappen, fast kargen Worten schildert Steinbeck (»Früchte des Zorns«) mit berührender Zartheit die außergewöhnliche Geschichte zweier Menschen, die aneinander Halt in der Welt suchen.

Regie

› Niklas Ritter

Bühne

› Bernd Schneider

Kostüme

› Karoline Bierner

Musik

› Tilman Ritter

Mit

› Florian Schmidtke

› Axel Sichrovsky

› Peter Pagel

› Elzemarieke de Vos

› Eddie Irle

› Jan Breustedt

› Anton Weil

› Christian Deichstetter

Vorstellungen

20. Januar ’13 › 17 Uhr

25. Januar ’13 › 19.30 Uhr

27. Januar ’13 › 17 Uhr

01. Februar ’13 › 19.30 Uhr

03. Februar ’13 › 17 Uhr

09. Februar ’13 › 19.30 Uhr

15. März ’13 › 19.30 Uhr

26. März ’13 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche