Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JugendTheARTerWelt e.V. mit „Was, wenn Frieden wäre?“ in AltenburgJugendTheARTerWelt e.V. mit „Was, wenn Frieden wäre?“ in AltenburgJugendTheARTerWelt e.V. ...

JugendTheARTerWelt e.V. mit „Was, wenn Frieden wäre?“ in Altenburg

Premiere am 11. Juni 2015 um 19.30 Uhr im Theater unterm Dach Altenburg. -----

In ihrem neuen Stück versucht die Jugendgruppe von Jugendtheaterwelt e.V. eine Annäherung an das schwierige Thema „Krieg“. Auf Grundlage von Romanen aus der Zeit des ersten Weltkrieges, und auch über diese Zeit, auf Grundlage von historischen Dokumenten und Filmen ist durch Improvisation ein Stück entstanden, in dem man collagenhaft die Auseinandersetzung, das Nachdenken und die Sorgen der Jugendlichen um die Welt, erleben kann.

Obwohl als ‚Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts‘ bezeichnet, ist der Erste Weltkrieg vielen jungen Menschen nur in Umrissen bekannt. Hundert Jahre scheinen eine lange Zeit nicht nur für Teenager, und so ist selbst die schulische Auseinandersetzung mit dem Thema nicht sonderlich intensiv. Oftmals wird er als ‚der kleine Weltkrieg‘ betrachtet, wodurch das Elend und die Schrecken dieses traumatischen Krieges für viele der damaligen jungen Soldaten geschmälert werden.

Seit 70 Jahren ist Frieden, zumindest in dem Teil Europas, in welchem unsere Jugendlichen leben. Im Gegensatz zu den oft gleichaltrigen Soldaten haben die Jugendlichen heute kein Wissen darum, wenn es um Krieg, Tote, Verletzungen, Elend und Leid, Hunger und Not geht. Die Bilder aus dem Fernsehen zeigen viel, aber erscheinen oft weit weg, und man könnte denken, es gehe uns nichts an.

Regie führen Christiane Müller, bis vor kurzem als Regieassistentin bei Theater&Philharmonie Thüringen engagiert, heute als freischaffende Regisseurin tätig, und der Schauspieler Ralph Jung.

Es spielen Niclas Berger, Alexandra Emig , Savienne Mayer , Jocelyn Möbius, Johannes Krosse , Liese Lotte Rosteck .

Weitere Vorstellungen am 14. Juni um 18 Uhr und am 15. Juni um 10 Uhr.

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177, online buchen unter www.tpthueringen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche